Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Altmeister auf Sekunden-Jagd

Skisprung-Legende Ahonen hat jetzt Tüftel-Job

Ahonen hat einen neuen Job
Ahonen hat einen neuen Job
Foto: © IMAGO/Pepe Korteniemi
02. Oktober 2025, 11:11
sport.de
sport.de

Der ehemalige finnische Weltklasse-Skispringer Janne Ahonen hat einen neuen Job. Dem Wintersport bleibt er treu, dafür wechselt er die Sportart. 

Skisprung-Legende Janne Ahonen hat einen neuen Job und ist ab sofort für das nationale Olympische Komitee und den finnischen Alpin-Verband Ski Sport Finland als Berater und Entwickler tätig. 

Konkret soll der 48-Jährige daran mitarbeiten, neue Anzüge für den finnischen Alpin-Sport zu entwickeln. Sein Wissen aus der jahrzehntelangen Materialschlacht, die er während seiner Skisprung-Karriere hautnah miterlebte, soll dabei helfen. 

Ahonen will Zehntel gewinnen

Ahonen selbst sprach in einer Verbandsmitteilung von einer "sehr interessanten Aufgabe", die sich mit den Herausforderungen des Skispringens vergleichen lasse. "Hier zählt nur Geschwindigkeit. Der Nutzen kommt von den kleinen Dingen wie geraden Beinen, den Achselhöhlen und dem Halsausschnitt." Die Details, so die lebende Legende weiter, seien entscheidend. 

"Mit den raffiniertesten Anzügen kann man auf der Strecke ein oder zwei Sekunden gewinnen. Das sind natürlich nur Berechnungen, aber Zehntel sind schon realistisch. Die Richtung und Platzierung der Nähte ist mit Blick auf den Luftwiderstand ebenfalls sehr wichtig", erklärte Ahonen. 

Ahonen und Finnen testen jetzt im Windtunnel

Teilgenommen hat Ahonen zuletzt bereits an einem Test im Windtunnel. Hier wurden verschiedene Materialien der Anzüge genauer unter die Lupe genommen. Vier verschiedene Modelle kamen zum Einsatz. Als Referenz dienten die Anzüge, die die Athletinnen und Athleten im vergangenen Winter genutzt haben. 

"Die Schweizer testen ihre Anzüge in einem Windtunnel von Audi in Deutschland. Wir wollen mit dieser Entwicklung mithalten", begründete Finnlands Coach Eero Blomqvist den neuen Weg des finnischen Verbands. 

In einem nächsten Schritt wollen die Verantwortlichen die Ergebnisse der Tests auswerten und sich dann auf ein neues Anzugmaterial festlegen. Dieses wird dann erneut auf Herz und Nieren geprüft, ehe es im Winter zum Einsatz kommen soll. 

Newsticker

Alle News anzeigen