Nach der Entlassung von Dieter Hecking sucht der VfL Bochum einen neuen Cheftrainer. Es deutet sich eine Entscheidung beim "Top-Kandidaten" an.
Kommt der VfL Bochum in seiner anhaltenden Trainersuche voran? Bochum-Geschäftsführer Ilja Kaenzig und Co. arbeiten derzeit fieberhaft an der Verpflichtung eines Hacking-Nachfolgers.
Klar ist, dass Interimscoach David Siebers nach dem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern wieder auf seinen etatmäßigen Trainerposten bei der Bochumer U19-Mannschaft zurückkehren wird. Er hatte das Profiteam vorerst übernommen.
Am Mittwoch brachte "Radio Bochum" den Namen Uwe Rösler ins Spiel. Weitere Medienberichte bestätigten dies nun.
Die Gespräche mit Rösler seien "weit fortgeschritten" und sollen "positiv" verlaufen, berichtet die "WAZ". Der 56-Jährige sei demnach der klare "Top-Favorit" und "Top-Kandidat". Es gehe wohl nur noch um Details, heißt es weiter. Rösler sei bereit, die Aufgabe zu übernehmen.
Der Bundesliga-Absteiger habe dem vereinslosen Coach bereits am Montag ein konkretes Angebot vorgelegt.
Noch sind aber finanzielle Details zu klären. Der Klub könne wohl nur einen Vertrag bis Saisonende anbieten, eventuell mit einer Option im Erfolgsfall, schreibt die "WAZ".
Bericht: Rösler Top-Kandidat beim VfL Bochum
Das Blatt berichtet zudem, dass es noch mindestens einen weiteren aussichtsreichen Kandidaten für den Trainerjob in Bochum geben soll. Robert Klauß und Markus Anfang sind laut "kicker" aber kein Thema beim Ruhrpott-Klub.
Röser stand zuletzt beim dänischen Erstligisten Aarhus GF unter Vertrag. Auch Fortuna Düsseldorf, Malmö FF oder Leeds United coachte er bereits in der Vergangenheit. Aktuell ist er ohne Anstellung.
Als Spieler lief er unter anderem für Manchester City, den 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg und Dynamo Dresden auf.
Der VfL Bochum steht nach einem katastrophalen Fehlstart mit lediglich drei Punkten in der 2. Bundesliga auf einem Abstiegsplatz.