Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Wir genießen es"

Norwegische Biathlon-Ikone erneut Vater

Tarjei Bø (m.) verabschiedete sich zusammen mit Bruder Johannes Thingnes (l.)
Tarjei Bø (m.) verabschiedete sich zusammen mit Bruder Johannes Thingnes (l.)
Foto: © IMAGO/Thomas Andersen
01. Oktober 2025, 21:13
sport.de
sport.de

Im Frühjahr beendete Tarjei Bø seine legendäre Biathlon-Karriere. Der zwölffache Weltmeister hat jetzt erfreuliche Nachrichten geteilt.

Tarjei Bø und seine Frau sind Eltern eine Tochter geworden. Das verkündete das Paar am Mittwoch in den Sozialen Medien. "Eva ist heute etwas über eine Woche alt. Eine ganz hübsche kleine Dame. Wir genießen es, zu viert in unserer Blase zu sein", schrieben sie über ihr Familienglück. 2022 kam bereits ein gemeinsamer Sohn zu Welt.

In den Kommentaren meldeten sich viele bekannte Namen aus dem Biathlon-Sport zu Wort. So gratulierten unter anderem Gesamtweltcupsieger Sturla Holm Lægreid, Juni Arnekleiv und Filip Fjeld Andersen.

Bø-Brüder machen im Biathlon Schluss

Bø hatte seine Biathlon-Karriere im Frühjahr zusammen mit seinem jüngeren Bruder Johannes Thingnes beendet.

"Ich wusste schon vor der Saison, dass es meine letzte sein wird. Mein Gefühl im Körper war, jetzt ist es genug, ich will nicht mehr für Olympia arbeiten, denn das ist sehr harte Arbeit", begründete der zwölffache Weltmeister damals seine Entscheidung.

Er habe "den ganzen Winter über gespürt, dass es an der Zeit ist. Ich bin immer noch einer der besten Biathleten der Welt, und so möchte ich es auch beenden", machte der Norweger deutlich.

Bø krönte sich 2010/11 zum jüngsten Gesamtweltcupsieger im Biathlon. Der skandinavische Skijäger feierte später drei Olympiasiege - zwei davon mit der Staffel, einen in der Mixed-Staffel.

Gut möglich, dass die Bø-Brüder dem Biathlon in Zukunft weiter erhalten bleiben.

"Wir haben mit einer Reihe von TV-Sendern über diese Sache gesprochen. Wir werden sehen. Wir haben einige Anfragen bekommen", verriet Tarjei zuletzt im Gespräch mit der Zeitung "Dagbladet". Vor allem ein Experten-Job bei den Olympischen Spielen sei sehr "verlockend", der 37-Jährige: "Das ist so cool. Dort nah dran zu sein, wäre eine Menge Spaß."

Newsticker

Alle News anzeigen