Unter Miron Muslic hat der FC Schalke 04 zuletzt eine beeindruckende Entwicklung vollzogen, längst schielt man bei den Königsblauen wieder auf die vorderen Tabellenplätze der 2. Bundesliga. Nun gibt es Gerüchte, dass im Winter auch noch ein alter Heilsbringer zurückkehren könnte.
Wie die "Bild" berichtet, beschäftige sich der FC Schalke 04 mit einer Rückholaktion von Angreifer Keke Topp. Der 21-jährige Mittelstürmer war im Sommer 2024 von den Knappen zu Werder Bremen gewechselt.
An der Weser hat er seitdem aber einen schweren Stand. Nach großen Verletzungssorgen in seiner ersten Bundesligasaison kommt er auch unter Horst Steffen bislang kaum zum Zug.
In der internen Hierarchie ist er derzeit nur vierte Wahl im Sturm. Letztes Wochenende stand er beim Auswärtsspiel gegen den FC Bayern nicht einmal im Kader, sondern lief für die U23 in der Regionalliga auf.
Laut "Bild" beobachtet Schalke-Boss Frank Baumann diese Entwicklung sehr interessiert. Sollte sich an der Situation von Topp in Bremen nichts ändern, wäre eine Leihe nach Gelsenkirchen womöglich gewinnbringend für alle Parteien.
Keke Topp beim FC Schalke 04 eine Sofort-Hilfe?
Ganz besonders heiß könnte die Personalie werden, falls es neues Interesse für Moussa Sylla geben sollte, so der Bericht. Der Top-Angreifer der Schalker stand schon im Sommer kurz vor einem Abschied.
Gegen Ende des Transferfensters hatte Sylla tagelang nicht am Trainingsbetrieb des FC Schalke 04 teilgenommen. Dennoch kam ein Millionen-Transfer nicht zustande.
Laut "Bild" waren allen voran der FC Valencia aus Spanien und MLS-Klub D.C. United an einer Verpflichtung interessiert. Beide Klubs konnten sich mit dem Ruhrpott-Klub aber nicht auf die Wechselmodalitäten einigen.
Topp könnte im Falle eines Sylla-Abschieds die erhoffte Sofort-Hilfe werden. In seiner letzten Saison auf Schalke hatte er in 25 Ligaeinsätzen immerhin fünfmal getroffen.