Der Vertrag von Harry Kane beim FC Bayern läuft 2027 aus. Sportdirektor Christoph Freund deutete nun eine Verlängerung mit dem Goalgetter an.
"Alle drei Tage sieht man, wie unglaublich wichtig er für die Mannschaft ist und wie viel Freude und Spaß ihm das Fußballspielen bereitet", schwärmte Freund nach dem 5:1-Sieg des FC Bayern in der Champions beim FC Pafos.
Der Sportdirektor ließ aufhorchen: "Er ist ein wichtiger Faktor für den FC Bayern und wir sind sehr froh, ihn bei uns zu haben. Wir hoffen, dass das noch lange so bleibt."
Über eine vorzeitige Vertragsverlängerung von Kane wird schon länger spekuliert. Ähnliche Töne wie Freund hatte zuletzt auch Sportvorstand Max Eberl angeschlagen.
"Ich habe von meinem alten Förderer Hans Meyer gelernt: Entscheidend ist die Mischung. Wenn du eine gute Mischung hast, dann kannst du eben auch ältere Spieler, die einfach eine unfassbare Qualität haben, auch durchaus länger dabei haben. Harry zeigt gerade, der scheint gar nicht alt zu sein, der scheint in einen Jungbrunnen gefallen zu sein, wie aktiv er auf dem Platz ist. Für uns ist das absolut vorstellbar", sagte er in einer Medienrunde.
Kane sei für den FC Bayern "ein außergewöhnlicher Spieler, der absoluter Führungsspieler ist. Dass er zu Bayern kommen wollte, das hat er unterstrichen. Dass es geil ist, mit uns zu spielen und Titel zu sammeln, das hat er auch gesagt. Wir wollen das mit ihm auch noch lange. Deswegen werden wir ganz entspannt mit ihm die nächsten Schritte besprechen."
FC Bayern: Harry Kane winkt keine Gehaltserhöhung
Als Bedingung sollen die Münchner laut "Bild" intern jedoch festgelegt haben, dass Kanes Gehalt mit einem möglichen neuen Kontrakt nicht erhöht wird. Aktuell soll er rund 24 Millionen Euro pro Jahr verdienen.
In Kanes Vertrag soll eine Ausstiegsklausel verankert sein, die es dem Engländer ermöglicht, den FC Bayern im kommenden Sommer für 65 Millionen Euro zu verlassen.

































