Die New York Yankees haben Spiel 1 der Wildcard-Runde gegen den ewigen Rivalen Boston Red Sox mit 1:3 verloren. Dabei schrieb das Team aus der Bronx im negativen Sinne MLB-Geschichte.
Held des Spiels war Garrett Crochet. Der Boston-Pitcher schaltete 17 Batter in Folge aus und Masataka Yoshida schlug ein Two-Run-Single gegen Reliever Luke Weaver, nachdem Yankees-Manager Aaron Boone seinen Starting Pitcher Max Fried im sechsten Inning ohne Not zu früh aus dem Spiel genommen hatte.
Die Yankees, die anschließend ihre 1:0-Führung aus der Hand gaben, wurden zum ersten Team der MLB-Playoff-Geschichte, das im neunten Inning Bases Loaded hatte, trotzdem keinen Run erzielte und das Spiel verlor.
"Ich hatte definitiv noch genug im Tank, um alles zu tun, was mein Team braucht", konnte Fried seine Herausnahme nicht wirklich nachvollziehen. In den Sozialen Medien brach anschließend ein regelrechter Shitstorm über den Yankees-Manager herein, der nicht zum ersten Mal die Fans mit einer Entscheidung erzürnte.
Bregman feiert Crochet ab
"Man konnte es vor dem Spiel in seinen Augen sehen: Er wollte es heute unbedingt allen zeigen. Das war eine Leistung, die nur große Pitcher abliefern können", sagte Red-Sox-Third-Baseman Alex Bregman über Crochet.
Vor Spiel 2 in der Nacht auf Donnerstag steht New York in der Best-of-Three-Serie gewaltig unter Druck. In den vergangenen 12 Wildcard-Serien setzte sich am Ende immer das Team durch, das Spiel 1 gewann.
In den weiteren Wildcard-Serien führen die Los Angeles Dodgers (10:5 gegen die Cincinnati Reds), Chicago Cubs (3:1 gegen die San Diego Padres) und Detroit Tigers (2:1 bei den Cleveland Guardians) nach Spiel 1.