Im Duell der Tabellennachbarn will der Hamburger SV an diesem Sonntag den 1. FSV Mainz 05 am besten weiter hinter sich lassen. Dieses Unterfangen hat durchaus Aussicht auf Erfolg, denn der Volkspark ist ein gutes Pflaster für den HSV. Allerdings könnte es auch harte Duelle auf dem Hamburger Rasen geben, denn beide Teams haben es in sich.
Wenn der Hamburger SV am Sonntagabend den 1. FSV Mainz 05 empfängt (17:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker), dann dürften die Rothosen wohl eher nicht auf die Historie schauen, denn Spiele gegen Mainz waren vor dem Abstieg kein gutes Pflaster für den Nordklub: Drei der letzten sechs Partien gingen verloren, dazu gab es drei Unentschieden (jeweils 0:0).
Die gute Nachricht: Insgesamt ist die Bilanz ausgeglichen: Neun Hamburger Erfolgen stehen neun FSV-Dreier gegenüber (bei insgesamt acht Remis). Und: Der Volkspark ist der große Rückhalt für den HSV:
In der letzten Saison waren die Elbstädter dort das zweitbeste Heimteam in der 2. Liga, kassierten nur zwei Niederlagen (acht Siege, sieben Remis). Nicht ganz zufällig fuhr der HSV auch den ersten Dreier der aktuellen Saison im eigenen Rund ein.
Mit dem FSV kommt aber ein gefährliches Team in den Volkspark. Die Rheinhessen holten nämlich all ihre vier Punkte in der Ferne und schossen sämtliche der fünf Tore in Auswärtsspielen.
Auf dem Platz könnte es also heiß her gehen, auch mit Blick auf die rustikale Gangart. Mit den Hamburgern (elf Gelbe, eine Gelb-Rote und eine Rote Karte) und dem FSV (acht Gelbe, eine Gelb-Rote und zwei Rote Karten) stehen sich nämlich der Drittletzte (HSV) und Letzte der Fairnesstabelle gegenüber.
HSV-Profi Miro Muheim hat bereits 12 Fouls auf dem Konto, kein Bundesliga-Spieler hat mehr.
Weitere Fakten zu Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05:
- Der HSV ist hingegen der einzige Bundesligist, der noch kein Auswärtstor erzielt hat. Das letzte Auswärtstor im Oberhaus für den HSV erzielte Luca Waldschmidt beim 3:1-Sieg in Wolfsburg Ende April 2018 per Elfmeter-Nachschuss.
- Kurios: Während Mainz bereits 3 Platzverweise kassierte (Rot Paul Nebel 1. Spieltag, Gelb-Rot Dominik Kohr 4. Spieltag, Rot Robin Zentner 5. Spieltag), hat mit RB Leipzig (6) nur ein Team weniger Gelbe Karten bekommen als die Mainzer (8). Spitzenreiter ist der FC Augsburg mit 19 Verwarnungen.
- Rückhalt! Daniel Heuer Fernandes ist ein wichtiger Punktelieferant beim HSV. Zum Auftakt hielt er das 0:0 in Gladbach fest, sicherte mit starken Paraden den Sieg gegen Heidenheim (2:1) und hielt zuletzt gegen Union Berlin (0:0) einen Elfmeter. 24 gehaltene Torschüsse sind der zweitbeste Wert der Liga hinter Unions Fredrik Rönnow.
- Rückhalt? Weil Robin Zentner aufgrund seiner Rot-Sperre fehlt, rückt aller Voraussicht nach Lasse Rieß ins Mainzer Tor. Der 24-Jährige ist ein Eigengewächs des FSV und stand bereits in der Schlussphase der Vorsaison 2-mal für den damals verletzten Zentner in der Bundesliga beim 1:1 gegen Frankfurt und beim 4:1-Sieg in Bochum auf dem Rasen.
- Mit Robert Glatzel trägt ein ehemaliger Mainzer seit Sommer 2021 das HSV-Trikot. Glatzel spielte von Anfang bis Juni 2021 auf Leihbasis beim FSV (13 Partien, 2 Tore, 1 Vorlage), wechselte dann von Cardiff City weiter nach Hamburg.
Alle Highlights zur Bundesliga gibt es unmittelbar nach Abpfiff auf RTL+!