Der VfL Bochum will seinen Negativlauf in der 2. Bundesliga am Samstagnachmittag beim 1. FC Kaiserslautern beenden. Allerdings wird sich der Revierklub auf dem Betzenberg ordentlich strecken müssen.
Der 1. FC Kaiserslautern gewann saisonübergreifend seine letzten fünf Heimspiele in der 2. Bundesliga. Eine solche Siegesserie gab es bei den Roten Teufeln letztmals zuvor zum Jahreswechsel 2014/15, als sogar sechs Partien am Stück gewonnen wurden.
Ohnehin verlor der 1. FC Kaiserslautern in diesem Kalenderjahr nur ein Heimspiel (im April mit 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg). Die 29 Heimpunkte der Lauterer (9 Sieg, 2 Remis, 1 Niederlage) sind Höchstwert im deutschen Fußball-Unterhaus in 2025.
Der VfL Bochum muss sich also strecken, soll am Samstag (13 Uhr im sport.de-Liveticker) etwas Zählbares auf dem Betzenberg mitgenommen werden.
Der Revierklub verlor in dieser Saison bis dato alle vier Auswärtsspiele in der 2. Bundesliga. Nie zuvor startete der VfL mit vier Auswärtspleiten in eine Zweitliga-Saison.
Die Fakten zu 1. FC Kaiserslautern vs. VfL Bochum
- Der 1. FC Kaiserslautern konnte nur eine seiner sechs Zweitliga-Heimspiele gegen den VfL Bochum gewinnen (3:0 im Oktober 2016). Der VfL siegte allerdings auch nur einmal im Unterhaus bei den Roten Teufeln (2:0 im März 2016). Vier Duelle endeten remis.
 - Der VfL kassierte zuletzt gegen Düsseldorf (0:1) seine fünfte Niederlage in Folge und stellte damit seinen Vereins-Negativrekord in der 2. Bundesliga ein. Nur im August/September 2011 gab es für die Bochumer eine ebenso lange Serie.
 - Bochum in Not: Nie zuvor verlor ein Bundesliga-Absteiger sechs der ersten sieben Zweitligaspiele.
 - Nur drei Punkte holte der VfL aus sieben Spielen, neuer Tiefstwert für den VfL in die 2. Bundesliga. Zuvor sammelte man im Vergleichszeitraum immer mindestens vier Punkte.
 
Alle Highlights der 2. Bundesliga gibt es direkt nach Abpfiff auf RTL+.

	

	



























