Nach der denkwürdigen 4:6-Pleite gegen Eintracht Frankfurt sitzt der Stachel bei Borussia Mönchengladbach noch immer tief. Auch in der Mannschaft scheint es Zoff zu geben, wie eine Schimpftirade von Abwehrspieler Joe Scally verdeutlicht.
Als der US-Amerikaner am Samstag nach dem Abpfiff die Chance bekam, seinen Ärger öffentlich Luft zu machen, ließ er sich nicht zweimal bitten. Im Interview mit dem englischsprachigen Bundesliga-Channel rechnete Joe Scally schonungslos mit den Gladbach-Kollegen ab.
"Wir haben zu viele Egos in unserem Team. Wir machen unsere Arbeit nicht. Wir denken, dass wir mehr können, als wir wirklich können. Das muss aufhören. Wir müssen als Team spielen und unsere Rolle erfüllen. Wenn man seine eins-gegen-eins-Duelle nicht verliert, gewinnt man das Spiel auch", zählte er die Mitspieler an.
"Wir müssen unsere Denkweise ändern. Wir haben jeden einzelnen Zweikampf verloren und unser Passspiel nicht verfolgt. Auch das hat damit zu tun, dass Spieler denken, dass wir die Arbeit nicht wirklich machen müssen – in der Realität müssen wir das aber machen."
Die Fohlen hatten sich im Heimspiel besonders vor der Pause in einer desolaten Verfassung präsentiert. Nach 45 Minuten stand es gegen die SGE bereits 0:5.
Gladbach tief im Abstiegskampf angekommen
Der eigene Anhang wandte sich zeitweise vom Spielfeld ab. Außerdem forderten die Fans lautstark die Entlassung von Geschäftsführer Roland Virkus.
Saisonübergreifend ist die Borussia nun seit 12 Spielen ohne Sieg, nach der Trennung von Gerardo Seoane sucht man nun eine neue spielerische Identität.
Interimslösung Eugen Polanski soll kommende Woche gegen den SC Freiburg eine weitere Chance erhalten. Scally glaubt fest daran, dass Gladbach das Ruder noch herumreißen kann.
"Es sind erst fünf Bundesliga-Spiele absolviert. Wir haben einige verletzte Schlüsselspieler, was auch eine Schlüsselrolle spielt. Das entschuldigt nicht die sechs Gegentore gegen Frankfurt. Aber uns fehlen einfach Kleinigkeiten, die uns nach vorn bringen. Wir haben auch gute Spiele gemacht", erinnerte der Nationalspieler.