Eintracht Frankfurts ehemaliger Erfolgscoach Oliver Glasner mischt mit Crystal Palace derzeit die Premier League auf. Längst wird der Österreicher auch mit den ganz großen Klubs in Verbindung gebracht. Nun hat sich Glasner zu den anhaltenden Spekulationen geäußert.
Oliver Glasner lässt sich durch die Wechsel-Gerüchte um seine Person überhaupt nicht aus der Bahn werfen.
"Ich verfolge sämtliche Gerüchte – und mehr sind es nicht – neutral und total entspannt, lege meinen Fokus auf die tägliche Arbeit mit meinen Spielern und Betreuern und versuche, dies bestmöglich zu genießen", sagte der 51-Jährige im "kicker". Die eigentliche Frage, ob und wann er sein Arbeitgeber Crystal Palace darüber nachdenken, mögliche Vertragsgespräche in Angriff zu nehmen, beantwortete Glasner damit indes nicht.
Der Salzburger hatte im Februar 2024 beim Londoner Klub angeheuert und einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. In der Bundesliga hatte Glasner zuvor den VfL Wolfsburg (2019 bis 2021) und Eintracht Frankfurt (2021 bis 2023) betreut, mit der SGE gewann er sogar die Europa League. Crystal Palace führte er in seiner ersten kompletten Spielzeit als Teammanager sensationell zum Gewinn des FA Cups, der Höhenflug dauert bis in die Gegenwart an.
Oliver Glasner vor Wechsel zu ManUnited?
Nach dem Triumph im Community Shield gegen Meister FC Liverpool ist Crystal Palace in der Premier-League-Saison 2025/26 mit je drei Siegen und Unentschieden die noch einzig ungeschlagene Mannschaft. Am vergangenen Wochenende bezwang die Glasner-Elf die Reds erneut und sprang somit auf Platz drei der Tabelle.
Glasners Erfolg auf der Insel hat in den vergangenen Monaten immer wieder dafür gesorgt, dass er mit Top-Klubs in Verbindung gebracht wurde. Vor der Verpflichtung von Vincent Kompany soll der FC Bayern über den Ex-Frankfurter nachgedacht, im vergangenen Mai soll RB Leipzig vorgefühlt haben.
Auch England-Gigant Manchester United soll laut englischen Medienberichten über eine Verpflichtung nachdenken. Dort steht Teammanager Ruben Amorim seit Monaten enorm unter Druck.