Der kriselnde Traditionsverein VfL Bochum benötigt nach der Entlassung von Dieter Hecking weiterhin einen neuen Cheftrainer. Nun taucht ein neuer Name in der Gerüchteküche auf.
Der ehemalige Kaiserslautern-Coach Markus Anfang steht nach Angaben der "WAZ" bei den Verantwortlichen des VfL Bochum auf der Liste. Der 51-Jährige zähle zu den Kandidaten im Revier, um Dieter Hecking zu ersetzen und Interimslösung David Siebers abzulösen.
Was für Anfang spreche: Der Übungsleiter kennt sich in der 2. Bundesliga bestens aus, war vor seiner Zeit an der Seitenlinie des 1. FC Kaiserslautern schon bei Holstein Kiel, 1. FC Köln, Darmstadt 98, Werder Bremen und Dynamo Dresden aktiv. Zudem bevorzuge er die vom Klub geforderte offensive Spielweise. Aktuell ist er vereinslos.
Interimslösung Siebers sammelt Pluspunkte
Beim 1. FC Kaiserslautern hatte er im vergangenen Sommer angeheuert, wurde allerdings im April wieder entlassen, nachdem er mit seiner Mannschaft drei Niederlagen in Serie einstecken musste. Wie "Reviersport" berichtet, zählt Anfang derweil auch bei Drittligist 1860 München zu den möglichen Kandidaten, um den dort entlassenen Patrick Glöckner zu ersetzen.
Ebenfalls ein Szenario, das beim VfL Bochum laut "WAZ" aktuell diskutiert wird, ist die dauerhafte Beförderung von David Siebers. Er habe in seinen ersten zwei Wochen als Profi-Coach Pluspunkte sammeln können, heißt es in dem Bericht der Regionalzeitung. Vor allem seine Kommunikation nach innen und außen sowie die Arbeit mit dem Team sei gut angekommen - trotz der zwei Niederlagen gegen Nürnberg (1:2) und Düsseldorf (0:1).
Dennoch sehe man in Bochum auch die Gefahr, das Trainertalent mit der dauerhaften Betreuung der Profimannschaft womöglich zu schnell zu verheizen, so die "WAZ". So gehe die Tendenz derzeit eher hin zu einer externen Lösung, die auf kommunikativer Ebene mindestens so gut punktet ist wie Interimstrainer Siebers.