Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Nach übler zweiten Hälfte

Eagles retten Auswärts-Sieg ins Ziel

Video: NFL Highlights: Eagles @ Buccaneers
28. September 2025, 22:41
sport.de
sport.de

Durchatmen bei den Philadelphia Eagles. Der Titelverteidiger zittert sich bei den Tampa Bay Buccaneers zu einem glücklichen Erfolg. Nach einer starken ersten Halbzeit ging bei den Eagles im zweiten Durchgang dabei nichts mehr.

Eagles @ Buccaneers: Auf einen Blick

  • Die Tampa Bay Buccaneers verlieren ihre erste Partie in der Saison. Vor allem in der ersten Hälfte hatte man große Probleme.
  • In der Halbzeit konnte die Defense der Bucs wohl die richtigen Schlüsse ziehen. Man dominierte die Eagles nach der Pause, die Aufholjagd endete jedoch erfolglos.
  • Bucs-Kicker Chase McLaughlin traf aus 65 und aus 58 Yards.

Eagles @ Buccaneers: Der Spielbericht

Die Philadelphia Eagles zittern sich in Florida zum Sieg. Bei den Tampa Bay Buccaneers fährt der Titelverteidiger den vierten Sieg im vierten Spiel ein, mühte sich dabei aber über die Ziellinie.

Begonnen hatte die Partie mit einem Traumstart für die Eagles. Man zwang die Bucs zum Punt und blockte diesen nicht nur, sondern trug den Ball sogar zum Touchdown in die Endzone. 

Und es ging weiter alles in die Richtung der Gäste, die defensiv erneut sicher standen und einen weiteren Touchdown folgen ließen. Bis zur Pause ließ man einen weiteren Touchdown und ein Field Goal folgen. Besonders dabei: Beim zweiten Touchdown von Dallas Goedert deutete man bereits den Tush Push an, doch Hurts fand überraschend Goedert mit einem kurzen Pass.

Grund zum Jubeln hatten die Bucs nur nach einem 65-Yard-Field-Goal von McLaughlin mit ablaufender Uhr.

Ob dieses Field Goal den nötigen Schwung gab oder die Bucs schlicht die richtigen Anpassungen vornahmen? Wer weiß das schon. In jedem Falle sah man nach der Pause nicht mehr, wer mit 3:24 in die Kabine gegangen war. 

Die Bucs-Defense hatte die Eagles urplötzlich komplett in der Tasche, forcierte zum Start des zweiten Abschnittes drei Punts in Serie. Das Momentum war nach einem Touchdown von Rookie-Receiver Ekbuka umso mehr aufseiten der Buccaneers. Für einen Augenblick änderte sich das jedoch. Bucky Irving unterlief ein Fumble, die Eagles nutzten das kurze Feld für einen Touchdown. Erneut deutete man den Tush Push an, ehe Saquon Barkley über Außen ganz in Ruhe in die Endzone lief.

Bis auf die (wichtigen) Punkte blieb hiervon aber nichts übrig. Im Anschluss spielten erneut nur die Bucs, die offensiv einen Touchdown und ein Field Goal folgen ließen und defensiv die Eagles zu drei weiteren Punts zwangen.

Einzig die Zeit lief den Gastgebern davon und so wollte Baker Mayfield kurz vor der Endzone zu viel und warf eine Interception.

Beendet wurde das Spiel am Ende durch einen Defense-Stop der Eagles und einen eigenen Safety im letzten Drive, um die Uhr auslaufen zu lassen.

Philadelphia Eagles (4-0) @ Tampa Bay Buccaneers (3-1)

Ergebnis: 31:25 (14:3, 10:3 , 7:14, 0:5) BOXSCORE

Eagles @ Buccaneers: Die wichtigsten Statistiken

  • Die Philadelphia Eagles hatten acht Drives im zweiten Durchgang, sechs davon endeten in einem Punt, einer in einem Safety. Insgesamt sechs Mal wurde die Eagles-Offense in der Partie per 3&Out vom Platz geschickt.
  • Zum achten Mal in der Franchise-Historie starten die Eagles 4-0. Nach 2022 und 2023 ist es das dritte Mal in den letzten vier Jahren.

Der Star des Spiels: Dallas Goedert (Tight End, Philadelphia Eagles)

Eigentlich hätte hier wohl Bucky Irving stehen müssen, der mit 165 Total Yards und einem Touchdown ein überragendes Spiel machte. Sein Fumble jedoch war entscheidend, brachte er die Eagles doch in eine super Feldposition in einer Phase, wo Philly nichts gelang.

Demnach geht die Auszeichnung an Dallas Goedert, der sich zwei Mal als Bulldozer zeigte und nach kurzem Pass in die Endzone stürmte.

Der Flop des Spiels: Die Halbzeitansprache der Eagles-Coaches

Was auch immer der Coaching Staff der Philadelphia Eagles in der Halbzeit erzählt haben muss, viel schlechter hätte es nicht ankommen können. Eine so dominante erste Halbzeit zu spielen und dann nach der Pause komplett chancenlos zu sein, das muss man erstmal schaffen.

Das Highlight des Spiels:

Bucky Irving war heute auch als Receiver im Einsatz. Ein Mega-Touchdown über 72 Yards inklusive.

Week 7
  • Spielplan
  • Tabelle
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
33
0
17
3
13
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
31
7
3
7
14
02:15
Fr, 17.10.
Beendet
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
15:30
So, 19.10.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 19.10.
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
19:00
So, 19.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
19:00
So, 19.10.
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
19:00
So, 19.10.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 19.10.
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
19:00
So, 19.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
22:05
So, 19.10.
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
22:05
So, 19.10.
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
22:25
So, 19.10.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
22:25
So, 19.10.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
02:20
Mo, 20.10.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
01:00
Di, 21.10.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
04:00
Di, 21.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP64201:23:02:02:2150:12030.667
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA61501:20:31:21:4134:174-40.167
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ60600:40:20:20:4123:170-47.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE61501:20:30:30:382:146-64.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND65104:01:11:04:0194:11678.833
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC64203:11:11:02:1139:12019.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU52301:11:21:12:1108:6147.400
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN61500:21:30:20:483:161-78.167
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC64202:12:13:04:0127:1252.667
2Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN64202:02:20:13:2130:9535.667
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC63302:11:20:11:2155:12431.500
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV62401:21:20:12:2103:149-46.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI64202:12:11:13:1142:143-1.667
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS63302:11:21:01:3158:12632.500
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL62311:01:31:11:3178:184-6.417
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG62402:10:31:21:3121:144-23.333
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP53113:00:11:02:0131:10229.700
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET64202:02:21:11:1191:14249.667
3Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN53201:12:11:01:1123:9726.600
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI53201:12:10:22:2126:141-15.600
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB65102:13:01:03:1165:15114.833
2Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL53202:11:10:22:2100:1000.600
3Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR63303:00:31:02:1132:146-14.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS61501:30:20:01:3111:160-49.167
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR64201:13:13:04:1125:128-3.667
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA64201:23:01:12:2166:11749.667
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR64202:12:10:10:2140:11030.667
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI62401:21:20:22:2130:1273.333
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.