Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Noch lange nicht am Ende"

SGE-Sportdirektor erklärt Uzun-Explosion

Can Uzun (l.) dreht bei Eintracht Frankfurt aktuell auf
Can Uzun (l.) dreht bei Eintracht Frankfurt aktuell auf
Foto: © IMAGO/Peter Seydel
28. September 2025, 17:23
sport.de
sport.de

Senkrechtstarter Can Uzun ist bei Eintracht Frankfurt bislang die Entdeckung der Saison. Am Samstag baute er im denkwürdigen Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach (6:4) seine Tor-Serie weiter aus. Bei der SGE glaubt man, dass der Youngster noch längst nicht am Limit ist.

"Wir haben uns früh für ihn interessiert und uns festgelegt", erzählte Sportdirektor Timmo Hardung am Sonntag im "Doppelpass" bei "Sport1" die Geschichte von Can Uzun nach. 

"Trotzdem wussten wir, dass wir Zeit brauchen und arbeiten müssen, um ihn kompletter zu machen. Dieser Weg ist noch lange nicht am Ende", stellte der 35-Jährige klar.

Das Offensiv-Juwel war im Sommer 2024 vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt gewechselt. In seiner ersten Bundesliga-Saison hatte Uzun zunächst durchaus mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. 

Umso imposanter fiel sein Wandel über die Sommerpause hinweg aus. Der 19-Jährige verzichtete auf einen ausgiebigen Urlaub, schob stattdessen Sonderschichten im Kraftraum. Auch seine Mentalität gegen den Ball ist heute anders als noch im letzten Frühjahr.

Eintracht Frankfurt will in der Champions League nachlegen

"Can Uzun ist ein sehr gutes Beispiel, was Entwicklung ausmacht und wie lange es eben manchmal braucht", sagte Hardung zur Leistungsexplosion. "Er hat einen Reifeprozess durchlaufen, wir als Klub aber auch." 

Video:

Auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus lobte den neuen Eintracht-Star am Samstag in den höchsten Tönen. Uzun habe gegen Gladbach ein "Riesenspiel" gemacht.

"Das Tor kurz vor der Halbzeit war absolute Weltklasse", schwärmte der TV-Experte bei "Sky". "Er ist ein Straßenfußballer, der weiß, was er mit dem Ball am Fuß macht."

Für Hardung steht Uzun aktuell sinnbildlich für den Kurs, den die Eintracht verfolgen will. "Jung, attraktiv und spektakulär, das sind wir", zählte er auf. "Wir haben gestern gesehen, wie facettenreich wir in Gänze sind."

Schon unter der Woche könnte der Siegeszug der Eintracht weitergehen. Gegen eine Fortsetzung der Uzun-Festspiele hätte bei der SGE wohl kaum jemand etwas. Am Dienstag (21:00 Uhr) wartet das knifflige Auswärtsspiel in der Champions League bei Atlético Madrid.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04