Premier-League-Schwergewicht Manchester City hat laut Medienberichten ein Auge auf einen Top-Spieler des FC Bayern geworfen. Womöglich ist am Ende auch das finanzielle Paket entscheidend, dass die Engländer schnüren könnten.
Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern hat das Interesse von Manchester City geweckt. Das spanische Portal "fichajes.net" hatte in der Vorwoche über die Avancen der Citizens berichtet.
Nun berichtet "Bild"-Fußballchef Christian Falk auf seinem Portal "cfbayern": "Es stimmt. Manchester City sieht Aleksandar Pavlovic als langfristigen Nachfolger von Rodri, weil er bei Bayern München sehr gut spielt."
Rodri, 29 Jahre alt, etablierte sich nach seinem Wechsel im Jahr 2019 zu Manchester City in der absoluten Weltklasse. Im vergangenen Jahr war er mit dem Ballon d'Or als bester Spieler der Welt ausgezeichnet worden.
Wie abhängig die Mannschaft von Pep Guardiola vom Spanier ist, zeigte sich vor allem in der vergangenen Saison, als dieser mit einem Kreuzbandriss viele Monate ausfiel. Im kommenden Sommer will ManCity offenbar nun vorausschauend einen Nachfolger verpflichten.
Lockt ManCity mit dem großen Geld?
Dass City letztlich in einer guten Position sein könnte, um Pavlovic von einem Wechsel zu überzeugen, hängt laut dem "Bild"-Reporter auch mit der finanziellen Strahlkraft der Engländer zusammen.
Das Gehalt des Münchner Eigengewächses wird dem Bericht zufolge auf bis zu acht Millionen Euro pro Jahr geschätzt. "Aber in England kann man natürlich mehr zahlen", so die Einschätzung von Falk: "Wenn City nun einen Nachfolger für Rodri sucht, könnte man in Pavlovic das gleiche Profil finden."
Aleksandar Pavlovic ist in München geboren, beim FC Bayern durchlief er seit früher Kindheit alle Jugendstationen. Inzwischen kommt der zentrale Mittelfeldspieler auf 44 Bundesliga-Einsätze (4 Tore), für die deutsche A-Nationalmannschaft spielte er fünf Mal.
Seinen Vertrag hatte der FC Bayern im vergangenen Sommer langfristig bis 2029 verlängert.