Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Extrem bedient und angefressen"

10 Tore im Borussia-Park! Gladbach unterliegt Frankfurt

Gladbach unterliegt Eintracht Frankfurt
Gladbach unterliegt Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
27. September 2025, 20:36

Was für ein Heimdebüt für Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski! Nach der Trennung von seinem Vorgänger Gerardo Seoane erlebte der 39 Jahre alte bisherige U23-Trainer ein irres 10-Tore-Spektakel - aber ohne Punkte für seine Mannschaft. 

Beim 4:6 (0:5) gegen Eintracht Frankfurt zeigte Gladbach eine Leistung, die einem Komplett-Desaster glich, ehe sich das Team aufrappelte und einen Vier-Tore-Schlussspurt hinlegte. 

"Das war einfach von allem gar nichts. Wir haben überhaupt nichts auf den Platz bekommen. Ich bin extrem bedient und angefressen", sagte Kapitän Rocco Reitz bei "Sky": "Da muss jeder den Fehler bei sich selbst suchen. Von Minute eins bis 47 war das katastrophal von uns." Sowohl Reitz als auch Haris Tabakovic nahmen nach dem Spiel den Trainer in Schutz. "Der Trainer hat uns super vorbereitet und sehr leidenschaftlich gearbeitet, aber am Ende müssen wir Spieler es auf dem Platz reißen", sagte Tabakovic.

Letztlich blieben die Gladbacher zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte zwölf Spiele ohne Sieg. Zur Pause gab es ein gellendes Pfeifkonzert. "Wir wollen euch kämpfen sehen", forderten die Anhänger in der Nordkurve. Ob Polanski noch für eine Festanstellung infrage kommt - offen. Die Aufholjagd sprach für seine Mannschaft und für ihn. 

Die Frankfurter hingegen fanden nach zwei Bundesliganiederlagen nacheinander wieder in die Spur und setzen sich im oberen Tabellendrittel fest.

Vor 54.042 Zuschauern im ausverkauften Borussia-Park erzielten Robin Koch (11./47.), Ansgar Knauff (15.), Jonathan Burkhardt (35.), Fares Chaibi (39.) und Can Uzun (45.+2) die Tore für die Hessen. Jens Castrop (72.), Haris Tabakovic (78.) und Yannik Engelhardt (83.) sowie Grant-Leon Ranos trafen für die Gastgeber.

Frankfurt mit frühem Doppelschlag

Drei Tage vor dem Champions-League-Ausflug zu Atlético Madrid holte sich Eintracht-Coach Dino Toppmöller wieder Erfahrung ins Team. Der zuletzt angeschlagene Ellyes Skhiri sollte im defensiven Mittelfeld für Stabilität sorgen und vor der zuletzt anfälligen Vierer-Abwehrkette für weitere Absicherung sorgen.

Die Gladbacher liefen mit der Startelf vom 1:1 in Leverkusen auf. Polanski hatte wenig Gründe, etwas an der Formation zu ändern und ließ sein Team auch wieder in der neuen Dreierkette verteidigen. Auch Tabakovic blieb als Joker zunächst auf der Bank. 

Doch die Partie startete für den jungen Gladbacher Bundesligacoach äußerst unglücklich. Erst gelang Koch im Anschluss an einen Eckball von Chaibi per Kopf das 1:0 für die Gäste. Dabei sah Borussias Mittelfeldspieler Yannik Engelhardt im Kopfball-Duell mit dem Torschützen nicht gut aus. 

Mönchengladbach völlig überfordert

Vier Minuten später nutzt Knauff eine Direktabnahme nach einem verunglückten Schuss von Ritsu Doan zum 2:0. Damit hatten die Gäste erstmal ein Zeichen gesetzt und konnten in der Folge ihr feines Kombinationsspiel nach Herzenslust aufziehen. Noch vor der Pause konnten die Frankfurter schalten und walten, wie sie wollten und erhöhten durch Burkhardt, Chaibi und Uzun mühelos auf 5:0.

Die Gladbacher Fans waren bedient und veranstalteten ein lautes Pfeifkonzert. Polanski reagierte sofort und brachte in Florian Neuhaus und Tabakovic zwei neue Offensivspieler für Kevin Stöger und Fabio Chiarodia. 

Doch kaum saß Borussias Trainer auf der Bank, fiel gleich der nächste Treffer durch Koch zum 6:0. Ein ähnliches Debakel erlebten die Gladbacher vor fast vier Jahren bei der 0:6-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. In der Schlussphase kamen die Gladbacher aber in einem längst entschiedenen Spiel doch noch zu Tormöglichkeiten und drei Treffern durch Castrop, Tabakovic und Engelhardt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.