Sieben Spiele, 15 Punkte, Aufstiegsplatz, Mannschaft und Fans wieder eine Einheit: Beim FC Schalke 04 herrscht nach sieben Zweitliga-Spieltagen heile Welt. Der vor Saisonstart von vielen belächelte Cheftrainer Miron Muslic hat den Königsblauen wieder Konturen verschafft - und bekennt sich jetzt auf besonderer Art und Weise zu Schalke.
Miron Muslic ist ab sofort nicht nur Cheftrainer des FC Schalke 04 - er ist jetzt auch Schalker. Auf Instagram postete der Österreicher den Screenshot einer Mail, die bestätigt, dass Muslics Antrag auf Mitgliedschaft bei S04 bearbeitet werde.
"Einmal Schalker, immer Schalker", legte Muslic dazu das königsblaue Bekenntnis ab. Die Aktion dürfte dem 43-Jährigen bei den Knappen zusätzlicher Sympathien, nachdem der kämpferischer, aggressiver Fußball seiner Spieler die Mannschaft und Fans nach der desaströsen Vorsaison wieder vereint hat.
Zwar sehen es Fans immer gern und fordern es auch, dass sich Spieler und Trainer mit dem Verein identifizieren sollen. Dass sich ein Trainer aber nach so wenigen Wochen sogar als Mitglied registriert, ist eher selten.
Schalke 04 unter Muslic wieder eine erfolgreiche Einheit
Unter Muslics Regie hat Schalke fünf der bisherigen Zweitliga-Spiele gewonnen und belegt einen Aufstiegsplatz. Am Freitagabend bezwangen die Schalker zuhause die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0.
"Ich glaube, das war der stärkste Auftritt in den vergangenen Wochen. Wir hatten nicht nur einen klaren Plan, die richtige Struktur und Organisation, sondern auch Dominanz in allen Phasen des Spiels. Wir waren sehr unangenehm und sehr gut vorbereitet im eigenen Ballbesitz", lobte der Trainer seine Mannen: "Bei Ballverlusten waren wir zudem unglaublich gallig und haben durch unser Gegenpressing Fürths Offensive ihre Konter genommen."
Obwohl Fürth in der Schlussphase "all in" gegangen sei, habe seine Mannschaft die Nerven bewahrt, "die Null gehalten und bis auf einen Kopfball nichts mehr zugelassen. So war es eine starke Team-Performance", resümierte Muslic.