Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Hein-Show beim FC Bayern

Torwart-Wechsel bei Werder? Steffen bezieht Stellung

Karl Hein lieferte ein starkes Debüt im Werder-Tor
Karl Hein lieferte ein starkes Debüt im Werder-Tor
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
27. September 2025, 13:06
sport.de
sport.de

Aus Sicht von Werder Bremen gab es trotz der 0:4-Packung beim FC Bayern einen Gewinner: Torwart Karl Hein verhinderte mit sehenswerten Paraden eine höhere Niederlage. Kommt es bei Werder jetzt zum Torwartwechsel? Trainer Horst Steffen bezieht Stellung.

Acht Paraden, zwei Drittel abgewehrte Bälle und "nur" vier Gegentore gegen die unerbittliche Offensiv-Maschinerie des FC Bayern: Die Statistik von Werder Bremens Torwart Karl Hein lässt sich durchaus sehen. 

Inmitten des Münchner Wirbels strahlte die etatmäßige Nummer 2 sowohl mit den Händen als auch den Füßen enorme Ruhe aus, stellte mit mehreren starken Aktionen sicher, dass Werder beim FC Bayern letztlich "besser war als der HSV", wie ein Fan auf "X" spöttelte. Der Nord-Rivale war in der Allianz Arena mit 0:5 unter die Räder gekommen.

"Er hat eine gute Leistung gebracht und sich auch im Ballbesitz nicht stressen lassen. Das muss man erstmal schaffen, insofern hat er seinen Mann gestanden", lobte Werder-Trainer Horst Steffen das Bundesliga-Debüt des 41-maligen estnischen Nationaltorhüters. Hein habe gezeigt, "warum wir ihn verpflichtet haben".

Der 23-Jährige steht seit 2020 beim FC Arsenal unter Vertrag, spielt seit Sommer auf Leihbasis in Bremen, nachdem er zuvor schon an mehrere Klubs in Europa ausgeliehen wurde.

Werder Bremen: Steffen stärkt verletzten Backhaus

"Das ist es, was ich liebe - in diesen Stadien in der Bundesliga zu spielen. Davon habe ich als kleiner estnischer Junge geträumt", schwärmte Hein nach dem Spiel: "Die Qualität hier ist außergewöhnlich. Es war ein sehr spezieller Tag für mich."

Ein Tag mit Folgen? Denn ob Heins starker Leistung musste Steffen direkt die Frage beantworten, ob der Este bei Werder nun zum Stammtorwart aufsteigt und Mio Backhaus verdrängt. Backhaus hatte sich vor dem Bayern-Spiel an der Schulter verletzt und fiel aus.

"Wir haben eine Nummer 1 und werden jetzt nicht nach einem Spiel sagen: Wir machen da einen Torwartwechsel", betonte Steffen und stärkte dem deutschen U21-Nationaltorwart den Rücken.

Video: Jetzt wackelt auch der Lewy-Rekord

Hein dürfte aber mindestens eine weitere Gelegenheit bekommen, sein Können zu zeigen. Er wird ziemlich sicher beim kommenden Heimspiel der Grün-Weißen gegen den FC St. Pauli im Kasten stehen, womöglich auch danach noch, wie Steffen mit Blick auf Backhaus' Blessur andeutete. "Ich will noch nichts ausschließen. Aber erst mal ist die Prognose, dass er wahrscheinlich die nächsten Spiele ausfällt - dann haben wir eine Länderspielpause und schauen mal, ob es danach vielleicht wieder funktioniert."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.