Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat den ersten Einsatz für Borussia Dortmund nach langer Verletzung gut überstanden. BVB-Cheftrainer Niko Kovac wird daher auch am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FSV Mainz 05 nicht auf seinen Abwehrspieler verzichten. Dennoch hat er die Belastungssteuerung fest im Blick.
Nico Schlotterbeck wird auch in Mainz in der Startelf von Borussia Dortmund stehen, gab Cheftrainer Niko Kovac am Donnerstag auf der Spieltagspressekonferenz bekannt: "Er wird auf jeden Fall beginnen, das ist klar."
Dennoch müsse man beim 25-Jährigen "aufpassen", dass die Belastung nicht zu früh zu groß wird. "Das erste Spiel ist das leichteste, da ist man voller Adrenalin. Die Schwierigkeit kommt danach", so Kovac. Sollte es sich der BVB im Spielverlauf "leisten" können zu wechseln, wird Schlotterbeck eine Pause erhalten. "Wenn nicht, werde ich das nicht in Anspruch nehmen. Das ist ganz klar."
Sicher ausfallen für das Punktspiel in Mainz werden Julien Duranville, Emre Can und Aaron Anselmino, der "nicht hundertprozentig einsatzbereit" sei: "Fürs Wochenende wird es nicht reichen." Ob Niklas Süle und Neuzugang Fabio Silva Optionen für eine Berufung in den Spieltagskader sind, werde sich am Freitag entscheiden. Sie "haben mehr gemacht in der Woche, aber nicht voll trainiert".
Serhou Guirassy ist derweil einsatzbereit, der Top-Stürmer hatte einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten.
Die Aussagen von der BVB-PK zum Nachlesen:
+++ Wie ist Ihr Verhältnis zu Ihrem Bruder Robert? +++
Es ist sicher nicht einfach, wenn man einen älteren Bruder hat. Er ist sehr, sehr wichtig. Ich habe das vollste Vertrauen zu ihm. Er ist im Grunde derjenige, der allzu oft einer anderen Meinung ist als ich. Wir sind oft im Diskurs. Am Ende entscheide ich, aber ich habe nicht immer recht - im Gegenteil. Wir diskutieren viel im Team. Er ist ein Korrektiv, hat ein gutes analytisches Auge.
+++ Kovac über seine Philosophie +++
Um etwas zu ernten, muss man etwas investieren. Von wenig kommt nicht viel - davon bin ich überzeugt. In der Summe muss man viel investieren. Wir haben große Ambitionen, die haben andere Klubs auch. Daher muss jeder Spieler sein Maximum geben. Als Trainer muss man auch den Jungs etwas zurückgeben. Damit kriegt man die Spieler am meisten. Wenn es um freie Tage geht, packe ich diese Karte auch mal gerne aus.
+++ Kovac über die starke BVB-Abwehr +++
Im Sommer haben wir das thematisiert. Ganz wichtig ist, dass man als Spitzenmannschaft versucht, die Gegentreffer zu minimieren. Wir hatten in der Liga 51 Gegentore, das ist viel zu viel. Jetzt bewegen wir uns auf einem hohen Niveau. Aber die Abwehr beginnt vorne, das habe ich auch versucht, unseren Stürmern einzuimpfen. Unsere Stürmer machen da sehr gut mit. Das 1:0 hört sich etwas wenig an, aber Karim Adeyemi hat nicht nur das Tor gemacht, sondern hat auch hart gearbeitet. Das ist ein gesamtheitlicher Prozess. Wir arbeiten mit den Jungs auch in Unit Groups.
+++ Bekommt Schlotterbeck seine Pausen? +++
Wir müssen aufpassen. Das erste Spiel ist das leichteste, da ist man voller Adrenalin. Die Schwierigkeit kommt dann. Jeder Trainer wünscht sich, dass man durchwechseln kann. Er wird auf jeden Fall beginnen, das ist klar. Wenn es sich die ergibt und wir es uns leisten können, werde ich wechseln.
+++ Drängt sich Talent Mathias Albert auf? +++
Wir registrieren das und bekommen das mit. In Turin haben sie das U19-Spiel gewonnen. Deswegen haben wir ihn auch mit zur Klub-WM genommen. Noch ist es etwas zu früh, es muss alles Schritt für Schritt gehen. Die Entwicklung ist da, muss aber auch stetig sein. Wenn er so weiter macht, wird sie sicher rosig.
+++ Kovac über die Rolle von Kapitän Can +++
Dass er nicht dabei ist, ärgert uns alle. Aber wir müssen geduldig sein. Er ist ein sehr wichtiger Bestandteil, er übernimmt auch trotzdem seine Aufgaben als Kapitän. Er ist sehr aktiv, neben Jule (Brandt) und Schlotterbeck. Ich bin mit ihm und seiner Art und Weise sehr zufrieden. Es macht Sinn, dass er Kapitän ist.
+++ Kovac über Fabio Silva +++
Fabio ist ein portugiesischer Nationalspieler, der jetzt im September auch dabei gewesen wäre, wenn er gesund gewesen wäre. Seine Qualität wird nicht nur von uns so gesehen, sondern auch vom Verbandstrainer. Er ist nicht nur ein Wandspieler, sondern auch ein technisch versierter und ballsicherer Stürmer. Er ist einer, der uns eine gewisse Dynamik gibt und schnell ist. Er attackiert die Tiefe. Diesen Mix wollen wir haben. Ich wünsche mir, dass der Junge hier endlich sein Können zeigen kann.
+++ Kovac über den Gegner +++
Sie haben eine gute Entwicklung genommen, sind sicherlich nicht so gut gestartet wie sie es sich erhofft haben. Es ist ein sehr unbequemer Gegner. Auch beim 3:0 in der letzten Saison haben wir sie nicht an die Wand gespielt. Sie sind sehr laufaktiv und bringen viele Spieler in die Box. Ich erwarte einen sehr ernstzunehmenden Gegner. Aber auch, dass wir unseren Lauf und unser Selbstvertrauen in Mainz umsetzen.
+++ Kovac über das Personal +++
Juju (Duranville, Anm. d. Red.) ist weiterhin in der Reha, Emre (Can) ebenfalls. Aaron ist teilintegriert, er ist nicht hundertprozentig einsatzbereit. Fürs Wochenende wird es nicht reichen. Niki (Süle) und Fabio (Silva) haben mehr gemacht in der Woche, aber nicht voll trainiert. Wir werden morgen schauen, ob es gut ist und ob sie eine Alternative für den Kader werden. Serhou (Guirassy) hat einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen, aber fürs Wochenende wird das alles in Ordnung sein. Schlotti hat das gut verkraftet, was uns alle sehr gefreut hat.
+++ Die BVB-PK beginnt +++
Dortmunds Cheftrainer Niko Kovac hat Platz genommen - los geht's!
+++ Feiert BVB-Neuzugang Silva sein Debüt? +++
Den Saisonstart hat Sommer-Neuzugang Fabio Silva bislang nur von außen aus beobachten können, nach überstandener Adduktorenverletzung könnte der Stürmer nun aber womöglich erstmals aktiv eingreifen. Der 23-Jährige konnte sein Trainingspensum zuletzt mehr und mehr steigern.
Doch reicht dies aus, um es erstmals in den Spieltagskader von Niko Kovac zu schaffen?
+++ Rotation oder Vertrauen in die Startelf? +++
Niko Kovac hat im Laufe der noch jungen Saison bislang auf die ganz große Rotation verzichtet. Sowohl im Vergleich der Aufstellungen in den Spielen gegen Heidenheim und Juventus (Sabitzer für Groß) als auch mit Blick auf das darauf folgende Duell gegen Wolfsburg (Schlotterbeck für Couto) gab es jeweils nur eine Veränderung in der Startelf. Bleibt es bei dieser Strategie oder nimmt Kovac gegen Mainz größere Änderungen vor? Am 1. Oktober geht es in der Champions League bereits weiter, wenn Athletic Bilbao zu Gast ist.
+++ Borussia Dortmund legt überzeugenden Start hin +++
Nach durchaus holprigem Beginn - nach einem 1:0 gegen Drittligist Rot-Weiss Essen im DFB-Pokal und einem 3:3 gegen den FC St. Pauli am ersten Bundesliga-Spieltag - ist Borussia Dortmund in der Spur. In den letzten drei Liga-Spielen feierte Schwarz-Gelb drei Siege, stets blieb die Mannschaft von Niko Kovac zu null.
In der Champions League war dem BVB nach gutem Auftritt bei Juventus Turin erst in den Schlussminuten die Puste ausgegangen. So verspielte das Team eine 4:2-Führung und startete mit einem Remis in die Königsklassen-Saison.