Faszien rollen statt nur trainieren – das ist kein Trend, sondern cleveres Training für Muskeln, Beweglichkeit und das Wohlbefinden.
Was sind Faszienrollen?
Faszienrollen, oft einfach als Blackroll bezeichnet, sind zylindrische Schaumstoffgeräte, die gezielt Druck auf das Bindegewebe ausüben. Sie helfen, Muskelverspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und den gesamten Bewegungsapparat geschmeidiger zu halten.
Die Standard Blackroll* ist ideal für Einsteiger und gehört laut Chip.de zu den Top drei getesteten Faszienrollen. Wer mehr will als nur eine einzelne Rolle, greift zum Kalahari 4 Wellness Faszienrolle-Set*, das Foam-Roller, Duoball und Igelball für ein umfassendes Training kombiniert.
Wie wirkt Faszientraining?
Laut der AOK wirkt Faszientraining auf mehreren Ebenen: Durch gezieltes Rollen lassen sich Verklebungen im Bindegewebe lösen und Spannungsungleichgewichte zwischen Muskeln ausgleichen, was Bewegungen wieder geschmeidiger macht. Gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt, der Stoffwechsel gefördert und die Regeneration nach Belastung beschleunigt. Die Apotheken Umschau verrät, dass auch das Nervensystem profitiert: Sanfter Druck auf Muskeln und Faszien unterstützt die Entspannung der Nervenbahnen und trägt zu einem insgesamt ausgeglicheneren Körpergefühl bei. Zudem steigert regelmäßiges Rollen die Beweglichkeit, da Gelenke und Muskeln geschmeidiger werden.
Ein oft unterschätzter Bonus: Auch die Füße lassen sich effektiv massieren, zum Beispiel mit der Fußmassagerolle* von Beskar. Der Amazon-Bestseller kann ebenfalls dabei helfen, Verspannungen und Ermüdung zu reduzieren.
Verletzungsprävention durch Faszientraining
Regelmäßiges Rollen stabilisiert Muskeln, Sehnen und Gelenke. Das verringert laut der Apotheken Umschau auch die Wahrscheinlichkeit von Zerrungen oder Überlastungen. Wer Faszienpflege in die Routine einbindet, schützt seinen Körper also langfristig vor kleinen und großen Verletzungen – ein smarter Schritt für Sportler und Bewegungsfreudige gleichermaßen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.