Zwischen 2014 und 2024 arbeitete Marco Neppe in verschiedenen Funktionen beim FC Bayern. Der 39-Jährige setzt seine Karriere nun in Paris fort.
Wie der französische Erstligist Paris FC am Mittwoch offiziell bestätigte, übernimmt Neppe ab Oktober als Sportdirektor.
"Marco Neppe bringt seine umfassende Erfahrung bei einem der größten Vereine Europas mit und kann auf eine prestigeträchtige Erfolgsbilanz zurückblicken", äußerte sich Klubpräsident Pierre Ferracci zur Personalentscheidung.
Besitzer: FC Bayern profitierte von Neppe
Besitzer Antoine Arnault ergänzte: "Im Rahmen der Partnerschaft mit Red Bull, die wir seit der Übernahme des Paris FC aufgebaut haben, wollten wir die sportliche Leitung des Vereins mit einem erfahrenen Manager besetzen, der bereits ähnliche Funktionen in einem internationalen Verein ausgeübt hat."
Der FC Bayern habe "rund zehn Jahre lang von den Kompetenzen und dem Know-how" Neppes profitieren können, "um den Verein auf höchstem europäischen Niveau zu halten. Wir zählen auf Marco Neppe, um die Präsenz des Paris FC in der Ligue 1 zu festigen und uns die Mittel für unsere zukünftigen Ambitionen zu verschaffen", so Arnault weiter.
Neppe trifft beim Paris FC auf Trapp
Neppe trifft beim ambitionierten Ligue-1-Aufsteiger auf Torhüter Kevin Trapp, der im Sommer von Eintracht Frankfurt in die französische Hauptstadt gewechselt war. Der finanzstarke Paris FC ist mit zwei Siegen und drei Niederlagen in Frankreichs höchste Spielklasse gestartet.
Neppe hatte nach seiner Profikarriere 2014 zunächst als Scout beim FC Bayern angeheuert, stieg später an der Säbener Straße dann zum Leiter der Scouting-Abteilung sowie zum Technischen Direktor auf. Im April 2024 folgte im gegenseitigen Einvernehmen die Trennung. Der 39-Jährige arbeitete zuletzt als Berater des MLS-Klubs Toronto FC aus Kanada.