Transfer-Knall beim FC Bayern? Auf der langen Liste der angeblich an Abwehr-Star Dayot Upamecano interessierten Klubs taucht nun auch Premier-League-Gigant FC Liverpool auf.
Der Premier-League-Titelverteidiger und -Tabellenführer soll den 26 Jahre alten Franzosen als Alternative ins Auge gefasst haben, falls der anvisierte Transfer von Marc Guehi (Crystal Palace) nicht zustande kommt, berichtet das Portal "Rousing The Kop".
"Ich denke, Marc Guehi ist ihre erste Wahl, aber es würde mich nicht überraschen, wenn Dayot Upamecano verfügbar würde und Liverpool Interesse bekäme", schätzte Transfer-Experte Graeme Bailey die Situation ein.
An der Anfield Road könnte Upamecano seinen früheren Leipziger Teamkollegen Ibrahima Konaté beerben. Der Vertrag des 26-Jährigen in Liverpool läuft wie der von Upamecano beim FC Bayern im kommenden Sommer aus. Beide Spieler werden aktuell auch mit Real Madrid in Verbindung gebracht.
"Konaté, Guehi und Upamecano sind alle auf einem ähnlichen Niveau. Ich weiß, dass Liverpool ihn zuvor im Auge hatte, sie wissen alles über ihn", sagte Bailey.
Das soll Upamecano vom FC Bayern fordern
Auch der FC Bayern wird allerdings mit harten Bandagen um Upamecano kämpfen, dessen Leistungen sich in den vergangenen Monaten auf hohem Niveau stabilisiert hatten.
Eine mögliche Vertragsverlängerung an der Säbener Straße will sich der umworbene Profi allerdings wohl vergolden lassen. Die "Abendzeitung" berichtete, Upamecano wolle mit seinem neuen Arbeitspapier in die Gehaltsregionen zwischen Alphonso Davies und Joshua Kimmich vordringen.
Davies soll beim FC Bayern rund 15 Millionen Euro pro Jahr verdienen, Kimmich sogar auf 20 Millionen Euro kommen.
Zudem soll Upamecano auf eine Ausstiegsklausel pochen, um sich die Möglichkeit offen zu halten, doch noch zu einem anderen europäischen Spitzenverein wechseln zu können, sollte es ihn in den kommenden Jahren aus München wegziehen.