Der Hamburger SV tütete mit der Verpflichtung von Fabio Vieira auf der Zielgeraden der abgelaufenen Transferphase den Königstransfer ein. Der Shootingstar sprach nun über seine Ziele beim HSV.
"Natürlich ist es ein Wunsch von mir, bei der WM 2026 dabei zu sein. In den vergangenen Saisons hatte ich einige Probleme durch Verletzungen", sagte Vieira gegenüber der "Sport Bild".
Der Portugiese ergänzte: "Darum ist es sehr wichtig für mich, nun in der Bundesliga für den HSV zu spielen, um auf dem Platz meine Qualitäten zeigen zu können, und weiter Selbstvertrauen zu gewinnen, um der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen."
Beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim stand Vieira erstmals vor den heimischen Fans auf dem Platz.
"Es war fantastisch. Die Unterstützung unserer Fans war unglaublich. Es war ein wichtiger Sieg für uns nach zuvor zwei Niederlagen, um als Team und Verein Selbstvertrauen zu bekommen. Ich bin sehr glücklich darüber. Und wir machen jetzt weiter", so der offensive Mittelfeldspieler, der mit einer Vorlage überzeugen konnte.
Beim HSV will Vieira als Führungsspieler vorangehen. "Ich bin noch nicht so alt, aber ich habe bereits wichtige Erfahrungen in der Premier League gesammelt, in meiner Karriere einiges erlebt. Ich bin hier, um meinen Mitspielern mit Tipps auf dem Platz zu helfen - aber auch, indem ich gut spiele", merkte er an: "Am Ende geht es jedoch immer nur miteinander, um die Spiele zu gewinnen."
HSV besitzt Kaufoption für Vieira
Für die aktuelle Saison ist Vieira vom FC Arsenal an den Hamburger SV ausgeliehen.
Klar ist, dass sich die Hansestädter eine Kaufoption für Fabio Vieira gesichert haben. Diese liegt allerdings bei 20 Millionen Euro, was nicht weniger als einen vereinsinternen Rekordtransfer für den Traditionsverein bedeuten würde. Bisheriger Rekordhalter ist Filip Kostic, der vor neun Jahren 14 Millionen Euro gekostet hatte.
Bedenkzeit hätte der HSV noch bis Mitte Mai 2026, erst dann läuft die Kaufoption im derzeitigen Leihvertrag mit Vieira aus.