Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klare Ansage zum Königsklassen-Ziel

Kompany hat "keinen" Anteil am Bayern-Erfolg

Will mit dem FC Bayern die Champions League gewinnen: Vincent Kompany
Will mit dem FC Bayern die Champions League gewinnen: Vincent Kompany
Foto: © IMAGO/Grant Hubbs
23. September 2025, 21:43
sport.de
sport.de

Cheftrainer Vincent Kompany hat mit seinem FC Bayern einen perfekten Start hingelegt - trotz der extrem kurzen Vorbereitungszeit. Er selbst sei dafür aber nicht verantwortlich, hebt der Belgier vielmehr die Rolle der Mannschaft hervor.

Vier Siege in vier Bundesliga-Partien, dazu der Sieg im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB Stuttgart, der (zähe) Einzug in die zweite Pokalrunde und der überzeugende 3:1-Sieg gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea in der Champions League: Der FC Bayern hat einen Start nach Maß in die Saison 2025/26 hingelegt.

Selbst Kompany gab sich nun durchaus überrascht über die perfekte Ausbeute, wie er im Gespräch mit "Sky" durchblicken ließ. "Man muss das tatsächlich mal analysieren: Wir hatten kaum Urlaub und auch kaum Vorbereitung. Sportwissenschaftlich haben wir also sehr viele Dinge gemacht, die man nicht machen sollte", so der Bayern-Coach: "Keine Mannschaft geht mit nur zwei Wochen Vorbereitung in ein Supercup-Spiel gegen Stuttgart."

Er wisse nicht, "woran es liegt mit dem wenigen Urlaub und der kurzen Vorbereitung, aber wir sind gerade auf dem richtigen Weg und wollen da natürlich weitermachen".

Auf die Frage, welchen Anteil er selbst an der gegenwärtigen Siegesserie habe, antwortete Kompany in aller Bescheidenheit: "Gar keinen, das sind die Spieler. Es sind immer die Spieler." Es seien die Akteure auf dem Rasen, die dafür "verantwortlich" seien.

Champions-League-Titel? "Werde das zehn Jahre immer wiederholen"

"Ich kenne meine Rolle und unterstütze sie bei dem, was sie können. Natürlich brauchen wir eine Teamkultur und Deutlichkeit. Aber letztlich ist es ein Erfolg der Spieler und wir müssen alle gemeinsam in dieselbe Richtung gehen", so der Meistertrainer der vergangenen Spielzeit. 

Video: Kompany feiert Eckballvariation

Unterdessen zählt er seinen FC Bayern nicht nur wegen des erfolgreichen Auftakts gegen den FC Chelsea zu den Mitanwärtern auf den Gesamtsieg in der Champions League. "Ich habe auch letzte Saison gesagt, dass wir um den Titel mitspielen können. Und wenn ich noch zehn Jahre hier bin, werde ich das auch zehn Jahre immer wiederholen. Das ist die Basis für einen Bayern-Trainer. Da brauchen wir nicht drum herumreden."

Zur Realität gehöre aber auch, "dass die Champions League sehr schwierig zu gewinnen ist", betonte der 39-Jährige: "Manuel Neuer oder Thomas Müller – die haben hier 20 Jahre gespielt gefühlt und haben die Champions League in dieser Zeit zweimal gewonnen. Das ist unglaublich. Aber das heißt trotzdem, dass du es 18 Mal nicht geschafft hast."

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.