Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Zu viel Risiko, zu viel Wind

Trainer erklärt Schieß-Debakel von Doppel-Olympiasieger

Im Oktober zu Gast in München: Biathlon-Star Fillon Maillet
Im Oktober zu Gast in München: Biathlon-Star Fillon Maillet
Foto: © IMAGO/IPA Sport/ABACA
23. September 2025, 15:25
sport.de
sport.de

Der zweifache Olympiasieger Quentin Fillon Maillet zeigte sich am vergangenen Wochenende in Arçon nicht von seiner besten Seite, im Sprint verbuchte er sagenhafte acht Fehler am Schießstand. Nun hat sich sein Schießtrainer Jean-Pierre Amat zu Wort gemeldet und ist auf Erklärungssuche gegangen.

Zwei Treffer bei zehn Versuchen: Top-Biathlet Quentin Fillon Maillet erlebte im Sprint der Summer Tour d'Arçon ein Rennen zum Vergessen.

Über die Gründe rätselten hinterher nicht nur die französischen Fans, sondern auch Cheftrainer Simon Fourcade. Der Ex-Profi wollte nach dem Auftritt des 33-Jährigen zunächst das direkte Gespräch suchen, um dann mögliche Schritte zur Verbesserung einzuleiten.

Schießtrainer Jean-Pierre Amat hat gegenüber "Nordic Magazine" nun ausführlich über die möglichen Gründe für Fillon Maillets Totalausfall am Gewehr gesprochen. Ein Problem: Vor der ersten Salve sei der Routinier, der sein erstes Rennen überhaupt in dieser Saison bestritten hatte, mit "Vollgas" an den Schießstand gefahren.

Biathlon-Star Fillon Maillet musste ins Risiko gehen

"Er war nicht in seiner gewohnten Form. Beim ersten Schießen, im Liegen, hat er den Einstieg wirklich nicht gut gemeistert. Mit den wiederkehrenden Problemen, die er hat, hat das die Situation etwas verschärft", so die Analyse des Coaches.

Mit dem Rückstand durch das erste Schießen ging Fillon Maillet anschließend noch mehr ins Risiko. "Er wusste, dass er keinen Spielraum mehr hatte, also hat er noch mehr Druck auf die Skier gegeben. Unter diesen Bedingungen kam er erneut mit voller Kraft zum Stehendschießen, wo es zudem sehr windig und sehr schwierig war. Das führte zu einem zweiten schlechten Schießen." Auch Fourcade hatte die Windbedingungen zuvor als möglichen Grund für das schlechte Resultat angeführt. 

Die anschließende Verfolgung hatte der zweifache Olympiasieger von Peking (Einzel, Verfolgung) und Gesamtweltcupsieger von 2021/22 abgesagt. Nun steht für Quentin Fillon Maillet ein Trainingslager auf Teneriffa an, danach geht es in Font-Romeu weiter. Am 19. Oktober wird der Biathlon-Star dann beim Loop One Festival in München erwartet, das den Auftakt in die neue Weltcup-Saison einleiten wird.

Newsticker

Alle News anzeigen