Die New York Giants warten in der NFL auch nach Woche 3 weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Für Starting Quarterback Russell Wilson wird die Luft im Big Apple deshalb offenbar immer dünner.
Mit ihrer jüngsten 9:22-Niederlage gegen die Kansas City Chiefs zogen die Giants den Zorn ihrer eigenen Fans auf sich. Die Forderung: Rookie Jaxson Dart soll in Woche 4 den Starter-Job von Altmeister Russell Wilson übernehmen. Angesprochen auf die heikle QB-Thematik wollte Head Coach Brian Daboll am Montag (noch) nicht für Klarheit sorgen.
"Wir arbeiten alle Personalentscheidungen durch und werden das auch in den nächsten Tagen tun", wich der 50-Jährige auf der Pressekonferenz stattdessen allen Nachfragen zu Wilsons Status aus. "Wir machen das, was wir normalerweise tun, nämlich uns das Tape anzuschauen. Das ist der Stand der Dinge."
Auf die Frage, ob ein Wechsel auf der Quarterback-Position überhaupt im Raum stehe, antwortete Daboll dennoch vielsagend: "Ich würde sagen, wir bewerten alles."
Mehr dazu:
NFL: Russell Wilson fehlen die Argumente
Bei dieser Bewertung dürfte Wilson sicherlich schlecht abschneiden. Der zehnmalige Pro Bowler hat im Frühjahr einen Einjahresvertrag in New York unterschrieben und sollte das Team zunächst aufs Feld führen, um die Zügel später an Erstrundenpick Dart zu übergeben. Dieser Zeitpunkt scheint nun eher zu kommen als erwartet.
Denn während der NFL-Rookie in der Preseason brillierte, konnte Wilson bislang nur wenig Werbung in eigener Sache betreiben. Zum Saisonauftakt brachte der Routinier bei der 6:21-Pleite gegen die Washington Commanders beispielsweise nur 46 Prozent seiner Pässe an den Mann. Eine Woche danach schien er den Rost dann abgeschüttelt zu haben, als ihm beim knappen 37:40 gegen die Dallas Cowboys drei Touchdowns und 450 Passing Yards gelangen.
Gegen die Chiefs war Wilson jedoch wieder völlig überfordert, warf zwei Interceptions (ohne TD) und fiel abermals durch Ungenauigkeiten (Completion Rate: 56 Prozent) auf. Daboll könnte den Neuzugang daher vor dem kommenden Duell mit den Los Angeles Chargers auf die Bank verbannen. Zumal er nach der 3-14-Vorsaison selbst um seine Zukunft bei den Giants bangen muss.