Das Sommerspringen der Skispringerinnen auf der umgebauten Olympia-Schanze von Predazzo wurde in der vergangenen Woche von einigen schweren Stürzen überschattet. Bei der Österreicherin Eva Pinkelnig steht neben dem Aus für die anstehenden Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar) sogar das Karriereende im Raum. Nicht so bei der kanadischen Ex-Weltmeisterin Alexandria Loutitt, das Großereignis verpasst die 21-Jährige aber ebenfalls.
Untersuchungen haben bestätigt, dass sich Loutitt eine schwere Knieverletzung zuzog, die sie in der anstehenden Skisprung-Saison zum Zuschauen verdammt.
Die Kanadierin, die bei den Winterspielen 2022 in Peking Bronze mit dem Mixed-Team gewann, stürzte in Predazzo schon in der Qualifikation, nachdem sie einen Sprung auf 129 Metern nicht sicher landen konnte. Schnell deutete vieles darauf hin, dass es Loutitt schlimmer erwischt hat, nun ist das Aus gewiss.
"Alexandria befindet sich derzeit in Innsbruck und wartet auf ihre Operation. Wir wissen, auch ohne offizielle MRT-Ergebnisse, dass sie sich das vordere Kreuzband gerissen hat", sagte ihr Trainer bereits am Samstag auf Nachfrage von "skijumping.pl". Am Montag bestätigte der kanadische Verband, dass die Winterspiele 2026 ohne Loutitt stattfinden werden.
"Ich bin am Boden zerstört"
Auch Loutitt, die in ihrer Karriere bereits bei zehn Einzelspringen im Weltcup auf dem Podium landete, hat sich inzwischen an ihre Fans gewendet.
"Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht, in olympischen Zyklen zu denken, von den Spielen 2026 zu träumen. Von dem Moment, als ich mit dem Skispringen begann, war die Teilnahme mein Traum", sagte Loutitt in den Sozialen Medien.
Und weiter: "Ich bin am Boden zerstört, dass ich wegen dieser Verletzung Kanada bei den kommenden Olympischen Winterspielen nicht vertreten kann. Ich habe das Gefühl, meine Familie, Freunde und Teamkollegen sowie die wunderbaren Sponsoren, die mich auf meinem Weg unterstützt haben, im Stich gelassen zu haben. Das ist für mich das Schwerste, was ich akzeptieren kann."