Mittelfeld-Juwel Noel Aseko ist derzeit vom FC Bayern an Hannover 96 verliehen - und sorgt in der 2. Bundesliga für Furore. Die Niedersachsen können den 19-Jährigen im kommenden Sommer zwar per Kaufoption fest verpflichten. Ein Transfer zurück nach München ist aber dennoch keineswegs ausgeschlossen.
Bekannt war bereits, dass der deutsche Rekordmeister eine Rückkauf-Klausel für Aseko besitzt. Die Summe war jedoch bislang nicht klar. Einem aktuellen "Bild"-Bericht zufolge liegt diese im niedrigen einstelligen Millionenbereich.
Demnach sei es "gut möglich", dass die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund von dieser Option gebrauchen machen, sollte Aseko weiter starke Leistungen abliefern und 96 dann die Kaufklausel aktivieren.
Der gebürtige Berliner könnte dann beim FC Bayern entweder die Chance erhalten, sich im Profi-Kader zu präsentieren - oder die Münchner könnten erwägen, ihn mit Gewinn an einen anderen Klub weiterzuverkaufen.
Dass Hannover bei Aseko zuschlägt, gilt derzeit als sehr wahrscheinlich, zumal die Kaufoption lediglich rund eine Million Euro betragen soll.
Vertrag beim FC Bayern läuft bis 2028
Seit seinem Wechsel in die niedersächsische Landeshauptstadt im vergangenen Winter hat der Youngster eine beeindruckende Entwicklung genommen, ist unter dem neuen 96-Coach Christian Titz Leistungsträger und debütierte zuletzt auch in der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Seine zwei Vorlagen beim 5:0-Sieg in der EM-Qualifikation gegen Lettland Anfang September veranlassten DFB-Coach Antonio Di Salvo sogar zu einer Lobeshymne.
"Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht, war superpräsent und richtig giftig. Er hat viele Bälle im Gegenpressing zurückerobert, war total schnell, wach und hat das Spiel nach vorn immer wieder forciert", sagte der 46-Jährige über Aseko, dessen aktueller Vertrag beim FC Bayern noch bis 2028 datiert ist.