In die vergangene Saison war Borussia Dortmund mit großen Schwierigkeiten gestartet, rangierte bisweilen nur in der unteren Tabellenhälfte. Ein erneuter Fehlstart in die Bundesliga-Spielzeit sollte unbedingt vermieden werden. Und tatsächlich: Mit zehn Punkten aus den ersten vier Partien liegt der BVB total im Soll und ist in der aktuellen Tabelle der erste Verfolger des FC Bayern.
Mittelfeldstar Felix Nmecha erklärte nun, was aus seiner Sicht besser laufe im Vergleich zum Saisonstart 2024/2025.
"Wir sind als Mannschaft enger zusammengerückt und haben eine gute Chemie in der Mannschaft", meinte der 24-Jährige gegenüber BVB-Vereinsmedien nach dem wichtigen 1:0-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg.
Nmecha fügte hinzu: "Wir wissen, dass die letzte Saison nicht so gelaufen ist, wie wir wollten - auch wenn wir am Ende sehr viel Charakter gezeigt haben. Jetzt versuchen wir das in dieser Saison mit herüber zu nehmen. Wir kennen uns jetzt alle besser, auch das Trainerteam. Hoffentlich geht es weiter so."
Der gebürtige Hamburger ist bis dato gesetzt unter Cheftrainer Niko Kovac, kam in allen sechs bisherigen Pflichtspielen der laufenden Saison zum Einsatz.
Anton hocherfreut über Schlotterbeck-Rückkehr
Hinter ihm hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten Waldemar Anton zum neuen Abwehrchef der Schwarz-Gelben aufgeschwungen. Am Sonntagabend zeigte sich Anton hocherfreut darüber, dass sein Innenverteidiger-Kollege Nico Schlotterbeck nach mehrmonatiger Verletzungspause zurück auf dem Rasen ist und gegen Wolfsburg sein Comeback feierte.
"Wir dürfen nicht vergessen, der Junge ist ein halbes Jahr ausgefallen und spielt heute 90 Minuten. Unglaublich!", so Anton über seinen Defensiv-Kollegen.
Er führte weiter aus: "Es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihm. Schlotti und ich verstehen uns gut. Ich weiß, was er macht, er weiß, was ich mache. Man sieht, dass wir ihn in Top-Form brauchen, das hat er heute gezeigt. Ich bin sehr froh, dass er heute auf dem Platz gestanden hat über 90 Minuten - Chapeau!"