Der FC Schalke 04 hat einen weiteren Neuzugang an Bord geholt - allerdings nicht für den Spielerkader.
Wie die vereinsnahe "WAZ" berichtet, verstärkt der österreichische Ex-Profi und Trainer Franz Schiemer das Team hinter dem Team beim Zweitligisten. Dem Blatt zufolge wird der 39-Jährige aber kein Teil des Trainerstabs von Chefcoach Miron Muslic, der aus Tim Hoogland, Adin Osmanbasic, Eddie Lattimore und Volkan Ünlü besteht. Stattdessen soll Schiemer die Arbeit Muslics als externer Berater unterstützen.
Beide kennen und schätzen sich schon seit vielen Jahren. Schiemer, der während seiner aktiven Karriere unter anderem für Austria Wien und Red Bull Salzburg kickte, verhalf dem heutigen S04-Coach einst in seiner Rolle als Manager beim SV Ried zu einem Job als Nachwuchstrainer. Obwohl Schiemer drei Jahre jünger als Muslic ist, bezeichnete dieser ihn einmal sogar als seinen "Mentor".
Der neue Schalker Berater bringt auch Erfahrung als Co-Trainer bei Red Bull Salzburg, Leeds United sowie aus dem Stab der kanadischen Nationalmannschaft mit.

Er betreibt zudem das Unternehmen Tiefgang Sports, das sich laut Selbstbeschreibung die individuelle Entwicklung sowie Betreuung und Beratung von Fußball-Profis auf die Fahne geschrieben hat. Auch für Trainer und Vereine als Ganzes bietet Schiemer Input in Sachen Trainingsgestaltung und -steuerung sowie zur Spielidee an.
FC Schalke 04 holt Top-Talent
Schalke hatte in der vergangenen Woche mit dem ablösefreien australischen Top-Talent Dylan Leonard auch noch einen weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Wie die Königsblauen vermeldeten, erhielt der 18 Jahre alte Außenverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030.
"Mit Dylan verpflichten wir einen sehr jungen und talentierten Innenverteidiger. Wir geben ihm auf Schalke die Zeit, sich in den kommenden Monaten in Europa einzugewöhnen", sagte Sportdirektor Youri Mulder. "Er hat sich in jungen Jahren für einen großen Schritt entschieden. Das zeigt den Ehrgeiz, mit dem Dylan seine Ziele verfolgt."