Dusan Vlahovic ärgerte Borussia Dortmund zuletzt in der Champions League. Dennoch könnte es im kommenden Sommer zur Trennung zwischen dem serbischen Mittelstürmer und Juventus kommen. Der Torjäger soll zuletzt unter anderem mit einem Wechsel zum FC Bayern geliebäugelt haben.
Dusan Vlahovic ist nur noch bis zum kommenden Sommer an Juventus gebunden. Wie "La Gazzetta dello Sport" berichtet, könnte es dann auch tatsächlich zur Trennung zwischen den Turinern und dem Serben kommen. Ab Januar dürfte die Spielerseite mit anderen Klubs verhandeln.
Bereits in der zurückliegenden Transferperiode soll Vlahovic mit einem Abschied von der Alten Dame geliebäugelt haben, laut der italienischen Sportzeitung aber "für nur wenige Ziele". Insbesondere Spaniens LaLiga soll es dem 25-Jährigen angetan haben. Real Madrid und der FC Barcelona sollen Optionen gewesen sein.
"Gazzetta" zufolge hätte sich Vlahovic ebenfalls einen Tapetenwechsel beim FC Bayern vorstellen können. Die Münchner haben allerdings Superstar Harry Kane (Vertrag bis 2027) in den eigenen Reihen. Ernst wurde es mit dem deutschen Rekordmeister nicht.
Die AC Mailand soll es dagegen versucht haben. Newcastle United erkundigte sich wohl ebenfalls nach dem Juventus-Star.
Vlahovic ärgert den BVB in der Champions League
Vlahovic war im Januar 2022 innerhalb der Serie A von der AC Florenz zu Juventus gewechselt. Die Ablösesumme soll sich damals auf rund 83,5 Millionen Euro belaufen haben - ein stolzer Betrag.
In der laufenden Saison kommt Vlahovic unter Cheftrainer Igor Tudor bislang zumeist als Joker zum Zug - so auch beim zurückliegenden Champions-League-Auftakt gegen Borussia Dortmund. Vlahovic betrieb beim wilden 4:4 im Duell mit dem BVB durch einen Doppelpack Eigenwerbung. Zudem bereitete der Angreifer den späten Ausgleich von Innenverteidiger Lloyd Kelly vor.