Dayot Upamecano und Harry Kane zählen im stargespickten Kader des FC Bayern zu den absoluten Leistungsträgern. Kein Wunder also, dass immer wieder Gerüchte um das Top-Duo ins Kraut schießen. Nun soll der spanische Riese FC Barcelona auf einen echten Transfer-Coup hoffen.
Der FC Barcelona soll auf einen "luxuriösen" Doppel-Deal schielen und ein Auge auf Harry Kane und Dayot Upamecano vom FC Bayern geworfen haben. Das berichtet das katalanische Portal "El Nacional".
Demnach sieht man in Kane den perfekten Nachfolger für Torjäger Robert Lewandowski. Der Pole zählt zwar nach wie vor zu den besten Angreifern der Fußball-Welt, wird im kommenden Sommer aber bereits 38 Jahre alt. Die Regelung der Nachfolge ist damit ein Thema, mit dem sich Barca auf jeden Fall bereits beschäftigen muss.
Barcelonas Trainer Hansi Flick soll in diesem Zusammenhang davon überzeugt sein, dass Kane "perfekt" ins System der Blaugrana passt. Außerdem bewundere man den Kapitän der englischen Nationalmannschaft aufgrund seiner Führungsqualitäten und Torgefährlichkeit.
FC Bayern sind bei Upamecano aktuell die Hände gebunden
Upamecano, so der Bericht, wecke so "noch mehr Interesse". Ausschlaggebend sei, dass der Vertrag des Innenverteidigers im Sommer 2026 ausläuft, Barca stand jetzt also auf einen ablösefreien Transfer hoffen dürfte.
Allerdings verschweigt "El Nacional" auch nicht, dass sich die Klubführung darüber im Klaren sein soll, dass der Weg zu einem perfekten Doppelschlag ein steiniger sein wird.
Während dem FC Bayern im Falle des Falles bei Upamecano aufgrund des auslaufenden Kontrakts die Hände gebunden sind, steht Kane in München noch bis Ende Juni 2027 unter Vertrag. Keine komfortable Situation, da man den ablösefreien Verlust sicher vermeiden will und nach der Saison wohl das letzte Mal eine satte Ablöse einstreichen könnte. Allerdings wird man an der Säbener Straße auch ganz genau abwägen, ob Kanes Torausbeute nicht noch wertvoller ist.