Harry Kane ist im Angriff des FC Bayern gesetzt. Der deutsche Rekordmeister verpflichtete in der zurückliegenden Transferperiode zudem noch Nicolas Jackson als weitere Alternative für die Offensive. Einem Gerücht zufolge sollen sich die Münchner mit Blick auf den kommenden Sommer dennoch bereits mit einer Leihgabe von RB Leipzig befassen.
Wilde Spekulationen aus Spanien: Wie das Portal "fichajes.net" berichtet, sei der FC Bayern für die kommende Saison an Juventus-Neuzugang Lois Openda interessiert.
Der Belgier ist aktuell von RB Leipzig an die Turiner ausgeliehen. Beide Klubs vereinbarten eine Kaufpflicht, die unter bestimmten Bedingungen greift.
Als mögliche Ablöse für den FC Bayern wirft "fichajes.net" rund 70 Millionen Euro in den Raum. Ob Openda rund um die Säbener Straße in den kommenden Monaten wirklich zum Thema wird, bleibt allerdings vorerst abzuwarten.
FC Bayern mit Kane und Jackson prominent besetzt
Der FC Bayern ist im Angriff mit Harry Kane und Nicolas Jackson derzeit prominent besetzt. Kane ist vertraglich bis 2027 gebunden. Jackson spielt bis zum Saisonende als Leihgabe des FC Chelsea in München.
Der FC Bayern besitzt Medienberichten zufolge eine Kaufoption in Höhe von rund 65 Millionen, die unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtend ist. Wie Ehrenpräsident Uli Hoeneß im "Doppelpass" von "Sport1" verriet, müsste der senegalesische Nationalspieler hierfür 40 Spiele von Anfang an machen.
Jackson hält sich mit Blick auf seine Zukunft bedeckt. "Im Moment konzentriere ich mich nur darauf, in dieser Saison alles zu geben. Bayern ist einer der besten Vereine der Welt. Wenn alles gut läuft und alle zufrieden sind, würde ich natürlich gerne bleiben", sagte der 24-Jährige gegenüber "Sport Bild": "Aber jetzt geht es um die Gegenwart, hart zu arbeiten und jeden Moment auf und neben dem Platz zu genießen."