Nach dem irren Ritt von Max Verstappen vor zwei Wochen in Monza, als der amtierende Weltmeister beim Großen Preis von Italien seinen dritten Saisonsieg feierte, macht die Formel 1 an diesem Wochenende Station in Aserbaidschan. Wo ist das Rennen auf dem spektakulären Stadtkurs von Baku im Fernsehen und im Stream zu sehen? sport.de hat alle wichtigen Infos dazu zusammengestellt.
Auf dem 6,006 Kilometer langen Baku City Circuit tat sich der viermalige Champion Max Verstappen in den letzten Jahren ungewohnt schwer. Seitdem der Aserbaidschan Grand Prix vor acht Jahren in den Rennkalender aufgenommen wurde, hat der Niederländer das Rennen auf dem Stadtkurs erst einmal gewinnen können.
Der einzige Fahrer, der bis dato zwei Siege in Baku bejubeln konnte, ist überraschenderweise Sergio Perez (2021 und 2023).
In diesem Jahr gelten die beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris als die heißesten Anwärter auf den Sieg, führen sie vor diesem Wochenende doch auch die WM-Wertung noch komfortabel mit 324 und 293 Punkten an. Aber Obacht: Gänzlich abgeschlagen ist Titelverteidiger Max Verstappen mit 230 Punkten acht Läufe vor Saisonende noch immer nicht.
Legt Verstappen nach seinem Monza-Coup auch in Baku nach? Feiert McLaren einen weiteren Doppelsieg? Und wo landet der einzige deutsche F1-Pilot Nico Hülkenberg?

Hier läuft das Formel-1-Rennen in Baku/Aserbaidschan in TV und Stream:
Freitag, 19. September, 10:30 Uhr: 1. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW* ab 10:15 UhrFreitag, 19. September, 14:00 Uhr: 2. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW* ab 13:45 UhrSamstag, 20. September, 10:30 Uhr: 3. Freies Training - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW* ab 10:15 UhrSamstag, 20. September, 14:00 Uhr: Qualifying - Live-Berichterstattung ab 13:30 Uhr auf RTL+* sowie bei Sky/WOW*- Sonntag, 21. September, 13:00 Uhr: Grand Prix - Live-Berichterstattung bei Sky/WOW* ab 11:30 Uhr
Im Rahmen der Content-Partnerschaft mit Sky zeigt RTL in 2025 insgesamt sieben Formel-1-Rennen live im Free TV:
23.03.2025 – Heineken Großer Preis von China (Shanghai)
18.05.2025 – AWS & Made in Italy Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
01.06.2025 – Aramco Großer Preis von Spanien (Barcelona)
15.06.2025 – Pirelli Großer Preis von Kanada (Montreal)
27.07.2025 – Moët & Chandon Großer Preis von Belgien (Spa-Francorchamps)
31.08.2025 – Heineken Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
23.11.2025 – Heineken Großer Preis von Las Vegas
Diese fünf Formel-1-Qualifyings zeigt RTL zusätzlich im Free-TV:
15.03.2025 – Großer Preis von Australien
05.04.2025 – Großer Preis von Japan
24.05.2025 – Großer Preis von Monaco
02.08.2025 – Großer Preis von Ungarn
04.10.2025 – Großer Preis von Singapur
Welche Sportevents werden heute live im TV oder Stream übertragen? Was läuft im Free-TV? Hier findest du alle Sender, Streaming-Anbieter & Uhrzeiten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.