Das australische Top-Talent Dylan Leonard schließt sich wie erwartet dem FC Schalke 04 an.
Wie die Königsblauen vermeldeten, erhält der 18 Jahre alte Außenverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 in Gelsenkirchen.
"Mit Dylan verpflichten wir einen sehr jungen und talentierten Innenverteidiger. Wir geben ihm auf Schalke die Zeit, sich in den kommenden Monaten in Europa einzugewöhnen", sagte Sportdirektor Youri Mulder. "Er hat sich in jungen Jahren für einen großen Schritt entschieden. Das zeigt den Ehrgeiz, mit dem Dylan seine Ziele verfolgt."
Leonard stand zuletzt beim australischen Erstligisten Western United unter Vertrag. Dem Klub wurde aber wegen finanzieller Probleme die Lizenz für die A-League entzogen. Leonards Kontrakt wurde in Folge dessen aufgelöst. Er konnte daher trotz des in Deutschland bereits geschlossenen Transferfensters noch auf Schalke anheuern. Eine Ablöse wurde zudem nicht fällig.
Am Wochenende war Leonard bereits beim Heimspiel gegen Holstein Kiel (0:1) zu Gast, wie der Verein mitteilte.
"Ich freue mich sehr hier zu sein und habe am Wochenende schon viele großartige Eindrücke gesammelt. Die Schalker Verantwortlichen haben mir in den Gesprächen einen sehr interessanten Weg aufgezeigt, den ich jetzt gemeinsam mit ihnen gehen möchte", sagte der Neuzugang.

FC Schalke 04 setzt sich gegen Konkurrenz durch
Der Leonard-Deal war zuletzt noch in der Schwebe, weil Western United einen Einspruch gegen den Lizenzentzug eingelegt hatte. Zudem buhlten dem Vernehmen nach zahlreiche andere Vereine ebenfalls um das Abwehr-Juwel. Schalke machte aber letztlich das Rennen.
Leonard war 2024 von den Melbourne Port Sharks zu Western United gewechselt. Dort debütierte er vor knapp einem Jahr gegen Wellington Phoenix.
Insgesamt bestritt der Neu-Schalker für seinen Ex-Klub immerhin 29 Pflichtspiele, in denen dem U19-Nationalspieler ein Tor und eine Vorlage gelangen.



























