Bundesliga-Absteiger VfL Bochum zieht nach einem schwachen Saisonstart die Reißleine: Wie der Revierklub am Montag mitteilt, müssen sowohl Cheftrainer Dieter Hecking als auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner gehen.
Doppelter Personal-Paukenschlag beim VfL Bochum! Nach "ausführlicher Analyse der sportlichen Situation" hat sich der Bundesliga-Absteiger entschieden, Dieter Hecking und Dirk Dufner mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben zu entbinden und freizustellen.
Das für Montag angesetzte Training (15 Uhr) wurde abgesagt, ab Dienstag leitet "bis auf Weiteres" der bisherige U19-Coach David Siebers die Übungen.
Man reagiere mit der Entscheidung "auf den sportlich enttäuschenden Saisonstart" sowie auf "die ausbleibende Entwicklung der Mannschaft", heißt es in der Mitteilung. Man habe sich "nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten" zu diesem Schritt entschieden. Am Dienstag will der VfL Bochum auf einer Pressekonferenz nähere Hintergründe erklären.

Dufner stärkte Hecking nach vierter Liga-Pleite
Das 0:1 (0:0) in Paderborn am vergangenen Freitag - ausgerechnet an Heckings 61. Geburtstag, war bereits die vierte Niederlage im fünften Zweitliga-Spiel. Mit nur drei Zählern belegt Bochum den 16. Tabellenplatz.
Von Dufner hatte der Chefcoach anschließend dennoch Rückendeckung erhalten. "Es gibt intern keine Zweifel am Trainer", versicherte er. "Traditionell fängt der Abstiegskampf um die Jahreszeit noch nicht an. Aber wir müssen die Situation extrem ernst nehmen."
Last-Minute-Schock für Hecking: Die Highlights auf RTL+
Hecking selbst hatte zwar "Probleme" eingestanden, wollte sich aber gegen die Negativserie stemmen: "Ich bin nicht ratlos. Wir müssen zusammen den Weg finden, da rauszukommen."
Der erfahrene Coach war erst im vergangenen November zum VfL Bochum gewechselt. Den Abstieg in die 2. Bundesliga konnte aber auch Hecking nicht verhindern. Nun kommt es zur Trennung.