Der Kauf von Michael Olise hat sich für den FC Bayern längst als Transfer-Volltreffer erwiesen. Der französische Nationalspieler soll deshalb bereits das Interesse anderer Klubs wecken. Günstig wäre der Flügelflitzer aber keinesfalls.
Wie das britische Portal "Football Insider" erfahren haben will, habe der FC Bayern seinen Offensiv-Star Michael Olise mit einem Preisschild von umgerechnet rund 115 Millionen Euro versehen.
Der Fußball-Bundesligist hatte den Rechtsaußen im Sommer 2024 von Crystal Palace aus der Premier League losgeeist. Die Ablösesumme soll sich damals auf circa 53 Millionen Euro belaufen haben.
Olise startet beim FC Bayern durch
Sportvorstand Max Eberl und Co. landeten mit der Verpflichtung des Franzosen einen Transfer-Volltreffer. Olise steuerte in seinen ersten 60 Pflichtspielen für den FC Bayern starke 24 Tore bei.
In der neuen Saison traf der 23-Jährige in fünf Einsätzen bereits vier Mal. Die FCB-Fans wählten ihn zum Spieler des Monats August.
Laut "Football Insider" weckt Olise deshalb das Interesse anderer Klubs. Insbesondere der FC Liverpool soll sich mit dem Bayern-Star beschäftigen, heißt es in diesem Zusammenhang. Reds-Ikone Mohamed Salah befindet sich mit 33 Jahren immerhin schon im fortgeschrittenen Fußballeralter.
FC Bayern plant langfristig mit Olise
Der deutsche Rekordmeister hält in der Personalie aber alle Zügel in den eigenen Händen. Olise ist an der Säbener Straße mit einem Arbeitspapier bis 2029 ausgestattet.
Wie das britische "TBR Football" unter Berufung auf eigene Quellen zuletzt berichtete, will der FC Bayern zeitnah Gespräche mit der Spielerseite über eine Vertragsverlängerung führen. "Football Insider" ordnet ebenfalls ein, dass die Münchner alles versuchen werden, um Olise langfristig zu halten.
Der FC Liverpool und Co. müssen sich in den kommenden Transferperioden vermutlich anderweitig umsehen.