Suche Heute Live
Davis Cup
Artikel teilen

Davis Cup
Tennis
(M)

Sieg beim Davis-Cup-Debüt

Nächster Meilenstein! Nur Becker toppt DTB-Talent Engel

Justin Engel absolvierte als zweitjüngster deutscher Spieler der Geschichte ein Davis-Cup-Spiel
Justin Engel absolvierte als zweitjüngster deutscher Spieler der Geschichte ein Davis-Cup-Spiel
Foto: © IMAGO/Juergen Hasenkopf
13. September 2025, 14:09
sport.de
sport.de

Nächster Meilenstein für den wohl größten Hoffnungsträger des deutschen Tennis! Der 17-jährige Justin Engel verbuchte am Samstagmorgen bei seinem Debüt für den DTB auf Anhieb seinen ersten Sieg im Rahmen des Davis Cups. Jünger gelang dieses Kunststück lediglich Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker.

Mit seinen vierten Matchball fuhr Justin Engel am Samstagmorgen endlich die Lorbeeren ein: Der DTB-Youngster, der in der Weltrangliste aktuell Platz 219 bekleidet, rang den Japaner Rei Sakamoto (Nummer 189 der Weltrangliste) nach rund eineinhalb Stunden mit 6:3, 6:7 und 10:7 nieder und sorgte dafür, dass die deutsche Auswahl im Land der aufgehenden Sonne weiterhin eine perfekte Bilanz vorweisen kann.

Eben jene perfekte Bilanz sorgte letztlich auch dafür, dass Engel zu seinem Debüt im Davis Cup kam. Der Nürnberger wurde kurzfristig für Routinier Jan-Lennard Struff auf den Platz beordert, nachdem das deutsche Top-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz zuvor bereits den dritten Punkt geholt und damit den deutschen Sieg gegen Japan perfekt gemacht hatte.

Am Freitag setzten sich Struff und Yannick Hanfmann in ihren Einzeln jeweils durch. 

Engel kurzfristig aufgestellt

Engel wandelt mit seinem Sieg weiter auf den Spuren des erfolgreichsten deutschen Tennis-Spielers aller Zeiten: Boris Becker. Der Leimener, der unter anderem sechs Grand Slams gewinnen konnte, war gerade mal 17 Jahre und etwas mehr als drei Monate alt, als er im März 1985 bei seinem ersten Auftritt im Davis Cup im schwäbischen Sindelfingen den Spanier Juan Aguilera bezwang.

Engel wird am 1. Oktober 18 Jahre alt. 

Dank des klaren Erfolgs hat sich Deutschland auch sein Ticket für die Finalrunde des Davis Cups gesichert. Diese findet in diesem Jahr vom 18. bis 23. November im italienischen Bologna stattfindet. Offen ist, ob Deutschlands Nummer eins Alexander Zverev dann wieder zum Team zählt. Zverev hatte sich bereits mehrfach negativ über das neue Format mit einem einzigen Austragungsort echauffiert und auf die Teilnahme verzichtet.

Japan
Yoshihito Nishioka
Y. Nishioka
1
4
7
7
4
Deutschland
Jan-Lennard Struff
J.-L. Struff
2
6
6
4
6
07:00
Fr, 12.09.
Beendet
Japan
Shintaro Mochizuki
S. Mochizuki
0
3
3
Deutschland
Yannick Hanfmann
Y. Hanfmann
2
6
6
09:50
Fr, 12.09.
Beendet
Japan
Watanuki, Y. / Yuzuki, T.
Watanuki/Yuzuki
0
3
6
4
Deutschland
Krawietz, K. / Pütz, T.
Krawietz/Pütz
2
6
7
7
06:00
Sa, 13.09.
Beendet
Japan
Rei Sakamoto
R. Sakamoto
1
3
7
7
7
Deutschland
Justin Engel
J. Engel
2
6
6
2
10
08:10
Sa, 13.09.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen