Im Transfer-Endspurt machten Gerüchte um einen Wechsel von Maximilian Beier von Borussia Dortmund in Richtung Premier League die Runde. Vor allem der FC Brentford soll um die Dienste des Nationalspielers gebuhlt haben, der den Avancen von der Insel aber widerstand. Für den BVB-Profi kam ein Wechsel nie infrage.
"Ich habe mitbekommen, dass da einige Meldungen im Umlauf waren. Ich durfte mir dann auch ein paar Sprüche von meinen Mitspielern anhören", kommentierte Maxi Beier die Gerüchte um seine Person mit einem Lächeln auf den Lippen gegenüber "Eurosport". Wirklich beschäftigt hat er sich mit einem Transfer aber nach eigener Aussage nicht.
"Ich habe mit Niko Kovac darüber gesprochen, er hat mir ganz klar gesagt, dass ich hierbleiben soll. Ich habe ihm in dem Gespräch ebenfalls signalisiert, dass ich keinerlei Abwanderungsgedanken hege und in Dortmund bleiben möchte", stellte der 22-Jährige im Gespräch mit dem TV-Sender weiter klar.
BVB: Beier macht Kovac-Ansage "glücklich"
Dass sein Cheftrainer sich auch öffentlich für einen Verbleib aussprach, ehrte den Mittelstürmer: "Dass der Trainer so über mich spricht und so viel von mir hält, macht mich natürlich glücklich." Kovac hatte den Beier-Gerüchte um einen Wechsel nach England eine eindeutige Abfuhr erteilt. "Er fühlt sich hier wohl und ich möchte gar nicht, dass er weggeht", sagte der Kroate Ende August.
Im Sommer 2024 hatte Borussia Dortmund rund 30 Millionen Euro für die Dienste von Maximilian Beier auf den Tisch geblättert. Anschließend unterschrieb der Rechtsfuß einen Fünfjahresvertrag bis 2029. Trotz des langfristigen Arbeitspapiers hatten mehrere Klubs aus England ihr Interesse am DFB-Ass bekundet.
Allen voran soll sich der FC Brentford um den Ex-Hoffenheimer bemüht haben. Auch Aston Villa soll sich mit einer Verpflichtung des Offensivspielers beschäftigt haben. Zeitweise war von einer Mega-Ablöse von bis zu 70 Millionen Euro die Rede.






























