Auf der Zielgeraden der Transferphase verpflichtete der FC Bayernnoch einen weiteren Neuzugang und holte Nicolas Jackson auf Leihbasis vom FC Chelsea. Am Freitagvormittag wurde der Stürmer nun offiziell vorgestellt. Dabei äußerte sich Sportvorstand Max Eberl auch zu den jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß über seine Person sowie den kursierenden Rücktrittsgerüchten.
Am Samstagabend trifft der FC Bayern auf den Hamburger SV, gilt dabei gegen den Aufsteiger als haushoher Favorit. Für Cheftrainer Vincent Kompany wird das Wiedersehen mit seinem Ex-Klub ein ebenso besonderes Spiel wie für Neuzugang Nicolas Jackson, der auf seine ersten Einsatzminuten für den deutschen Rekordmeister hofft.
Bei seiner Vorstellung am Freitag offenbarte der 24-Jährige, dass mit dem Wechsel nach München ein lange gehegter Traum wahr geworden ist. Sportvorstand Max Eberl bestätigte noch einmal, dass der Verpflichtung des Leihspielers sehr intensive Verhandlungen mit dem FC Chelsea vorausgegangen waren.
Außerdem dementierte Eberl die Spekulationen, dass er über einen vorzeitigen Rücktritt als Sportvorstand nachgedacht habe. "Mein Herz ist hier, ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen. Dafür habe ich noch viel zu viel vor", so der 51-Jährige in aller Deutlichkeit.
Hinsichtlich der durchaus kritischen Äußerungen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß meinte Max Eberl durchaus emotional: "Ich musste immer kämpfen im Leben für alles, was ich erreicht habe. Für alles musste ich hart arbeiten. Aber ich habe nur funktioniert, wenn es um mich herum auch funktioniert hat. Das ist auf dem Platz so, das ist neben dem Platz so. [...] Wie es mir ganz persönlich geht, das bleibt bei mir."
Alle weiteren Aussagen der PK des FC Bayern vor dem HSV-Spiel sowie zur Vorstellung von Nicolas Jackson gibt es hier zum Nachlesen:
+++ Max Eberl über den bevorstehenden Afrika Cup +++
Wir wissen, dass der Afrika Cup ist und Nico für den Senegal spielt und wahrscheinlich nominiert wird. Dann ist es so. Jetzt haben wir ihn erstmal die nächsten Wochen und Monate bei uns. Wenn er dann den Afrika Cup spielt, dann ist es so.
+++ Nicolas Jackson über seine Wechselgründe +++
Ich habe Gespräche mit Max Eberl und Vincent Kompany geführt und gemerkt, dass sie mich unbedingt wollten. Ich habe Bayern München schon mein ganzes Leben lang geschaut, es war also immer ein Traum von mir, zu diesem massiven Klub zu kommen.
+++ Nicolas Jackson über seine möglichen Einsatzzeiten +++
Mein Job ist es, so viel wie möglich auf dem Platz zu stehen und dem Team zu helfen. Ich fokussiere mich ausschließlich darauf.
+++ Max Eberl über den Transfer-Endspurt mit Nicolas Jackson +++
Der entscheidende Fakt ist, dass wir und der Spieler unbedingt wollten. Eigentlich war Samstag alles erledigt. Jacko hat dann relativ klar gesagt, dass er hier bleiben möchte. Er musste dann erst wieder zurück nach London. Aber die Spielerseite und Beraterseite waren sehr klar, wir sind extrem glücklich, dass es zum Ende dann geklappt hat. Es war ein harter Fight. Der Gamechanger war, dass Jacko unbedingt zu uns wollte. Das hat die Verhandlungen mit der anderen Seite nicht leichter gemacht, aber es hat geklappt. Es waren 48 Stunden, die es in sich hatten. Jetzt sind wir extrem froh, dass er hier ist.
+++ Nicolas Jackson über der schnelle Wiedersehen mit Chelsea und seine Ziele +++
Meine Ziele sind es, hier Trophäen zu gewinnen und viele Tore zu erzielen und dem Team zu helfen. Ich bin sehr glücklich, meine alten Teamkollegen und Freunde am Mittwoch schon wieder zu sehen. Und ich hoffe natürlich, dass wir mit Bayern München gewinnen werden.
+++ Nicolas Jackson über die Bundesliga +++
Ich kenne die Unterschiede zur Premier League noch nicht, weil ich noch kein Spiel gemacht habe. Hoffentlich weiß ich morgen besser über die Unterschiede Bescheid.
+++ Nicolas Jackson über die letzten Tage vor dem Wechsel +++
Es waren anstrengende und schwierige Tage. Ich wollte unbedingt hier hin und war zuversichtlich, dass es klappen wird. Am Ende hat es geklappt und ich bin jetzt hier, also bin ich zufrieden.
+++ Nicolas Jackson über seine favorisierte Position +++
Gute Frage! Ich bin eine Nummer 9, aber ich kann auch als zweiter Stürmer spielen. Mein Job ist es, meiner Mannschaft und dem Trainer zu helfen.
+++ Nicolas Jackson über seine ersten Eindrücke +++
Ich bin sehr glücklich, jetzt endlich hier zu sein und mit dem Team zu trainieren. Ich kann es nicht erwarten, für Bayern die ersten Spiele zu machen.
+++ Kurze Pause bis zur Vorstellung von Nicolas Jackson +++
Vincent Kompany hat das Podium verlassen, in Kürze geht es mit der Vorstellung von Neuzugang Nicolas Jackson weiter.
+++ Vincent Kompany über den Kader in diesem Jahr +++
Ich habe von Anfang an gesagt, ich habe 100 Prozent Vertrauen in die Spieler, die wir haben. Das Wichtigste ist, dass ich jeden Spieler gerne aufstelle. In alle Spieler habe ich 100 Prozent Vertrauen. Das gilt auch für die Spieler, die wegen Verletzungen gerade nicht dabei sind. Wir sind vorne immer sehr flexibel und das finde ich auch gut. Deswegen ist Nicolas Jackson von seinem Profil her total kompatibel. Deswegen wird er auch eine wichtige Rolle spielen nächste Saison.
+++ Max Eberl über die künftige Zusammenarbeit mit Uli Hoeneß +++
Ich wäre dumm, wenn ich nicht jeden Tag lernen würde und zuhöre, was Menschen für Ratschläge und Gedanken haben. Alles, was mir und uns hilft, erfolgreich zu sein, nehme ich natürlich an.
+++ Max Eberl noch einmal über die Hoeneß-Aussagen +++
Ich möchte hier einen guten Job machen. Ich habe hier im März letzten Jahres angefangen und es war definitiv keine einfache Situation. Für mich ist immer das Wichtigste: Das was ich tue, tue ich mit Leidenschaft. Ich brenne dafür! Und so habe ich den Job vor 16 Monaten angefangen. Wir haben für uns entschieden, Dinge in Ruhe voranzutreiben. Wir haben im letzten Sommer einen für mich herausragenden Trainer gefunden. Er ist eine herausragende Persönlichkeit, die wir an der Linie haben. Als Mensch und auch als Trainer. Das war der erste wichtige Part, den wir zu erledigen hatten.
Dann ging es darum, den Kader, der groß und teuer war, zu verändern. Das haben wir mit den Verlängerungen geschafft, die für uns existenziell waren, wenn ich an Alphonso Davies, Jamal Musiala, Jo Kimmich oder Manuel Neuer denke. Das war der Job, den wir uns vorgestellt haben. Im Sommer haben wir den Kader eben weiter verändert und haben gesagt, wir wollen unsere Talente weiter aufbauen. Wir haben angefangen, Kosten zu senken und Einnahmen zu generieren.
Das alles ist das, wofür wir stehen und wofür wir arbeiten. Ich musste immer kämpfen im Leben für alles, was ich erreicht habe. Für alles musste ich hart arbeiten. Aber ich habe nur funktioniert, wenn es um mich herum auch funktioniert hat. Das ist auf dem Platz so, das ist neben dem Platz so. Das ist das, wie ich arbeite und wie ich lebe. Mein Herz ist hier, ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen. Dafür habe ich noch viel zu viel hier vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Wie es mir ganz persönlich geht, das bleibt bei mir.
+++ Vincent Kompany über Neuzugang Nicolas Jackson +++
Diese erste Phase ist sehr wichtig für ihn, weil er ihn Chelsea keine richtige Vorbereitung hatte. Er ist ein guter Athlet und wird nicht lange brauche, bis er wieder bei 100 Prozent ist. Wir müssen schauen, wann er von Anfang an spielen kann. Was ich bis jetzt gesehen hat, ist sehr gut. Er ist ein Junge mit sehr viel Qualität. Er wird mit seiner Geschwindigkeit und seinem Offensivdrang für sehr viel Gefahr sorgen.
+++ Max Eberl über das Wiedersehen mit Daniel Peretz +++
Die Saison hat gerade angefangen! Wir haben gemeinsam entschieden, dass wir etwas finden, dass er Spielpraxis bekommt. Hamburg war seine Wahl. Mir war bewusst, dass sie mit Daniel Heuer Fernandes einen Torwart haben, der mit ihnen aufgestiegen ist, was natürlich ein Vorteil sein kann. Aber das ist eine Entscheidung, die der HSV treffen muss. Daniel muss sich jetzt dem Konkurrenzkampf stellen, das ist in der Bundesliga eben so. Inwieweit es im Vorfeld an ihn ein Versprechen gab, dass er die Nummer eins wird, das kann und will ich nicht beurteilen. Mir wurde sehr klar signalisiert vom HSV, dass man sich das sehr gut vorstellen kann. Aber die Situation ist jetzt so, es ist Leistungssport. Und Daniel muss jetzt dagegen ankämpfen. Er wird dafür fighten. Natürlich ist es unsere Intention, dass er so viele Spiele wie möglich macht.
+++ Vincent Kompany über die desaströse HSV-Statistik gegen den FC Bayern +++
Wir wollen dieses Spiel gegen den HSV genauso gewinnen wie jedes andere auch. Wir spielen zu Hause und haben da unsere Stärken. Es ist egal, was das für ein Spiel ist. Wir müssen immer Vollgas geben. Wir spielen für Bayern München! Das ist von meiner Seite aus die Erwartung.
+++ Max Eberl über die jüngsten Hoeneß-Aussagen +++
Ich würde gerne ein Geheimnis offenbaren, was dann kein Geheimnis mehr ist: Bei Vincent, Christoph Freund und mir ist es so, wenn Themen um uns herum sind, die irgendwann ausgelutscht sind, dann haben wir eine Aussage und die heißt: Und jetzt Fußball! Jetzt geht es nur noch um Fußball. Wir haben eine Transferperiode hinter uns gebracht, in der wir viele Dinge umgesetzt haben unter den Vorgaben, die wir hatten. Wir haben den Kader kleiner gemacht. Wir haben einen Transferüberschuss erzielt, wir haben sehr gute Qualität gefunden und einen Kader, mit dem wir sehr happy sind. Wir haben Platz für Talente geschaffen. Das ist das, was am langen Ende für uns zählt und jetzt es wirklich um Fußball und nichts anderes mehr.
+++ Vincent Kompany über den letzten Punktgewinn des HSV +++
Ich erinnere mich noch an dieses Spiel, ja. Nach diesem Spiel habe ich entschieden, dass ich weg will vom HSV. 2008 waren auch Olympische Spiele in China, damals hat mich der HSV zurückgeholt und ich saß dann in München erst auf der Bank. Da war ich so sauer! Mein Land hat im Halbfinale gespielt und ich durfte nicht spielen. Das war für mich aus Prinzip inakzeptabel. Aber es gab damals nur eine Person im Verein, die dafür gesorgt hat. Danach habe ich dann am Flughafen in München gesagt, dass ich aus Prinzip etwas anderes machen muss. Ansonsten bin ich dem HSV aber sehr dankbar für alles. Auch mein Vater hatte mich noch versucht, zu überreden. Aber ich wollte aus Prinzip weg und bin dann zu City gegangen.
+++ Vincent Kompany über seine Verbindung zum HSV +++
Ich hatte nicht viele Vereine in meiner Karriere. Deswegen habe ich immer die Verbindung gehalten zu meinen Vereinen in Hamburg, Manchester und Anderlecht. Der HSV war sportlich für mich nicht ganz einfach damals, muss ich ehrlich sagen. Aber der Verein war einfach sehr, sehr warm. Die Zeit in Hamburg war persönlich nicht einfach, aber trotzdem sehr schön. Meine Mutter ist in dieser Zeit gestorben und meine Schwester hatte Krebs, ich war in dieser Zeit glaube ich auch lange verletzt. Es war nicht einfach, aber ich habe viele Freunde gefunden in Hamburg und viel Unterstützung erfahren.
+++ Vincent Kompany über seine Erwartungshaltung an den HSV +++
Wir sind zu Hause immer Favorit. Aber natürlich hat jedes Spiel seine Gefahren. Was in der Vergangenheit passiert ist, damit hatten Merlin Polzin und ich nichts zu tun. Der HSV ist eine Mannschaft, die viel Selbstvertrauen mit dem Aufstieg gesammelt hat. Das kann immer gefährlich sein. Aber ich finde es immer gut, wenn die Vereine aus München und Hamburg gegeneinander spielen. Es sind zwei sehr schöne Städte und es gibt eine gewisse Tradition in diesem Duell.
+++ Die Presserunde beginnt +++
Zunächst nimmt Bayern-Cheftrainer Vincent Kompany auf dem Pressepodium Platz. Die PK beginnt um kurz nach 10:00 Uhr.
+++ Was sagt Max Eberl zum Hoeneß-Statement? +++
Am vergangenen Sonntag hatte sich Bayern-Patron Uli Hoeneß in einer Live-Sendung zu allen möglichen Bayern-Themen geäußert, unter anderem auch zur Arbeit von Sportvorstand Max Eberl.
Unter anderem hatte er im "Doppelpass" bei "Sport1" über Max Eberl gesagt: "Es wäre auch für Max gut, wenn er endlich begreift, dass man die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt. Ich glaube, damit hat er so seine Probleme."
Wie reagiert der Sportvorstand des Rekordmeisters nun auf diese Aussagen?
+++ Nicolas Jackson kommt für irre Leihgebühr +++
Am letzten Tag des Transferfensters hatte sich der FC Bayern doch noch die Dienste von Nicolas Jackson gesichert, wenn auch nur für eine Saison. Der 24-Jährige kommt auf Leihbasis vom FC Chelsea, trainierte am Donnerstag zum ersten Mal unter Cheftrainer Vincent Kompany mit der Mannschaft.
Rund um das Leihgeschäft zwischen den Londonern und den Münchnern sorgte vor allem die ungewöhnlich hohe Leihgebühr für den Offensivmann für Aufsehen. 16,5 Millionen Euro bezahlt der FC Bayern dem Vernehmen nach an die Blues, um Jackson für ein Jahr auszuleihen. Die vereinbarte Kaufpflicht in Höhe von über 80 Millionen Euro ist hingegen an derart hohe Einsatzzeiten gekoppelt, dass sie wohl nicht erreicht werden kann.