Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Red Bull München holt Weltmeister als Butcher-Ersatz

Olympiasieger und Weltmeister: Ville Pokka
Olympiasieger und Weltmeister: Ville Pokka
Foto: © AFP/SID/ANTHONY WALLACE
11. September 2025, 13:08

Der EHC Red Bull München hat kurz vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) personell nachgerüstet. Wie der viermalige Meister einen Tag vor dem Auftakt beim Vizemeister Kölner Haie mitteilte, wechselt der finnische Weltmeister und Olympiasieger Ville Pokka aus der Heimat von Ouloun Kärpät an die Isar.

Der 31 Jahre alte Verteidiger soll Will Butcher ersetzen, der aufgrund "gesundheitlicher Auffälligkeiten" noch länger ausfallen wird.

"Ville bringt nicht nur enorme Erfahrung mit, sondern hat in seiner Karriere gezeigt, dass er ein Spieler ist, der Titel gewinnen kann", sagte Christian Winkler, Managing Director Sports bei Red Bull: "Mit ihm schließen wir die Lücke, die durch den langfristigen Ausfall von Will Butcher entstanden ist. Ville wird eine wichtige Rolle in unserer Verteidigung einnehmen."

Pokka wurde 2022 mit seinem Land Weltmeister und Olympiasieger. Im Jahr 2012 war der Abwehrmann im NHL-Draft von den New York Islanders an Position 34 ausgewählt worden, ein Spiel in der besten Liga der Welt absolvierte er aber nicht.

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.