Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Kontrovers diskutieren"

Bayern-Bosse kommentieren Hoeneß-Rundumschlag

Bayern-Triumvirat: CEO Dreesen, Ehrenpräsident Hoeneß und Präsident Hainer
Bayern-Triumvirat: CEO Dreesen, Ehrenpräsident Hoeneß und Präsident Hainer
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
13. September 2025, 12:15
sport.de
sport.de

Uli Hoeneß hat mit seinem launischen Auftritt im "Doppelpass" von "Sport1" mal wieder den Grill angeschmissen, auf dem Fußball-Deutschland genüsslich die Klartext-Aussagen des Bayern-Patrons brutzelt als wären es dessen Nürnberger. Die Münchner Klub-Bosse machen das Feuer nun aus.

Jan-Christian Dreesen, CEO des FC Bayern, und Herbert Hainer, Klub-Präsident, haben sich zu den Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß über Sportvorstand Max Eberl im "Doppelpass" geäußert. 

Tenor: Alles gar nicht so wild.

"Es ist ja durchaus legitim, auch kontrovers zu diskutieren. Nichts anderes hat Uli Hoeneß gesagt. Und ich finde, dass das das Normalste der Welt ist. Wenn alle immer nur im Chor das Gleiche singen, wird es langweilig", spielte Dreesen bei einem Besuch der Münchner in der Bayerischen Staatskanzlei die Wirkung von Hoeneß' Aussagen herunter.

Video: Eberl? "Dann hätte er keine Prügel gekriegt"

Es sei wichtig, "dass wir bei uns intern diese Diskussion führen und ein gemeinsames Ergebnis haben. Und auf das Ergebnis kommt es letzten Endes an", sagte Dreesen.

FC Bayern: Herbert Hainer verteidigt Uli Hoeneß

Auch Hainer sieht keinen Grund zur Aufregung. "Man muss da immer die Kirche im Dorf lassen. Da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Der Uli sagt, was er denkt. Es ist immer im Sinne des FC Bayern München. Er will das Beste für den FC Bayern."

Man arbeite beim FC Bayern intern "sehr gut zusammen. Wir treffen alle Entscheidungen zusammen. Und um noch einmal auf den Transfersommer zurückzukommen: Da gibt es keinen Max-Eberl-Transfer oder Christoph-Freund-Transfer oder von wem auch immer. Das ist der FC Bayern. Wir haben im Aufsichtsrat jedem Transfer zugestimmt. Wir machen das alles zusammen", sagte Hainer, der als Präsident den Vorsitz des Aufsichtsrats innehat.

Hoeneß hatte sich bei "Sport1" auffallend kritisch über Eberl geäußert. Dieser müsse lernen, Arbeit zu verteilen und sei bei Kontroversen "empfindlich". Außerdem würden sich und Karl-Heinz Rummenigge und er erst zurückziehen, wenn sie das Gefühl hätten, an der Säbener Straße seien die richtigen Leute auf den richtigen Posten, so der 73-Jährige.

Letzte Aussage wurde von vielen dahingehend interpretiert, dass Hoeneß Eberl nicht für den richtigen Sportvorstand hält und lieber einen anderen hätte. Frankfurt-Manager Markus Krösche wird in den Medien immer wieder in München gehandelt.

Hoeneß sagte aber auch, dass ein Aus von Eberl, über das zuvor spekuliert worden war, beim FC Bayern kein Thema sei.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03