Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vier Scorerpunkte in den ersten beiden Partien

Neuer Köln-Knipser: "Man sollte die Euphorie genießen"

Marius Bülter (M.) stürmt seit diesem Sommer für den 1. FC Köln
Marius Bülter (M.) stürmt seit diesem Sommer für den 1. FC Köln
Foto: © IMAGO/Norbert SCHMIDT
11. September 2025, 07:01
sport.de
sport.de

Marius Bülter ist mit seinem neuen Verein 1. FC Köln überragend in die neue Saison gestartet - sowohl mannschaftlich, als auch persönlich. Geht es nach dem 32-Jährigen, soll die Erfolgsserie auch am kommenden Samstag beim VfL Wolfsburg (ab 15:30 Uhr) halten.

So stark hat Marius Bülter noch nie bei einem neuen Klub losgelegt: In seinen ersten beiden Bundesliga-Partien für den 1. FC Köln steuerte der Stürmer bereits vier Scorerpunkte bei, lieferte insgesamt zwei Tore und zwei Assists bei den Partien gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) und den SC Freiburg (4:1).

Hinzu kommt der knappe 2:1-Sieg im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg, bei dem Bülter ebenfalls in der Kölner Startformation gestanden hatte.

Im Gespräch mit "Sky" betonte der neue Knipser des Effzeh, wie wichtig die richtige Einordnung dieses Traumstarts seit der Bundesliga-Rückkehr des 1. FC Köln ist: "Man sollte die Euphorie gerade genießen. Aber es kann auch ganz schnell anders aussehen und dann hat man das Glück vielleicht nicht mehr auf seiner Seite. Dann sieht die Welt ganz schnell anders aus."

Bülter und seine Teamkollegen seien dich darüber im Klaren, dass vor allem gegen Regensburg im Pokal und in der Liga gegen Mainz 05 viel Matchglück dazugehört, fielen die Siegtore doch erst in den Schlussminuten der Partien: "Aber auch das musst du dir erarbeiten", so der Sommer-Transfer, der für eine Million Euro aus Hoffenheim gekommen war.

"Kombination Trainer, Mannschaft, Verein kann richtig gut klappen"

Video: FCB, BVB und Co.: Die geilsten Buden der ersten Spieltage

Bülter erklärte, dass sein persönlicher Top-Start vor allem atmosphärische Gründe hat: "Ich wurde super aufgenommen. Ich habe mich vom ersten Tag an hier sehr wohlgefühlt - in der Mannschaft und in der Stadt. Das hat es für mich natürlich einfach gemacht."

Auch die Zusammenarbeit mit dem neuen Cheftrainer der Domstädter, Lukas Kwasniok, empfindet Bülter bis dato als "extrem positiv" und meinte über seinen neuen Übungsleiter: "Sowohl als Mensch als auch seine Arbeit auf dem Trainingsplatz ist besonders, weil er sehr emotional ist. Bisher stellt er uns super auf die gegnerischen Mannschaften ein, das hat bisher immer geklappt. Ich glaube, dass die Kombination Trainer, Mannschaft, Verein richtig gut klappen kann."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
1. Halbzeit
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
21. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42208:448
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig42113:6-37
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
10VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
121. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
161. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.