Yuki Tsunoda darf sich kaum noch Chancen auf ein weiteres Jahr bei Red Bull ausmalen, stattdessen könnte die Stunde von Formel-1-Rookie Isack Hadjar geschlagen haben. Inzwischen ist auch Ralf Schumacher - anders als Ex-Weltmeister Nico Rosberg - der Meinung, dass ein solcher Aufstieg des Racing-Bull-Piloten Sinn ergeben würde.
Auch Ralf Schumacher war laut eigener Aussage zunächst skeptisch, was eine Beförderung von Isack Hadjar zur kommenden Saison in das zweite Red-Bull-Cockpit betrifft. Das Team Racing Bulls habe nämlich "auch einen Leader verdient" und im nächsten Jahr "gute Chancen", so die ursprünglichen Überlegungen des TV-Experten im "Sky"-Podcast "Backstage Boxengasse".
Zuvor hatte Ex-Weltmeister Nico Rosberg dem Youngster von einem Wechsel an die Seite von Max Verstappen deutlich abgeraten. "Wenn ich Hadjar wäre und das Team über einen Tausch nachdenkt, würde ich absagen", mahnte dieser kürzlich bei "Sky Sports", sich bloß nicht verheizen zu lassen.
"Auf der anderen Seite", argumentiert nun Schumacher, "wenn man jetzt jemand Starkes sucht neben Max Verstappen, ist für denjenigen eigentlich das nächste Jahr das beste. Denn da startet alles bei Null. Da kann alles passieren."
Mehr dazu:
Womöglich müssen die Piloten ihren Fahrstil ändern, selbst für einen Max Verstappen gehe alles von vorne los. "Das ist die beste Chance, um mit dem neuen Auto neben ihn (Verstappen, Anm. d. Red.) zu kommen." Durch die Änderungen im Reglement hätte Hadjar somit mehr Zeit, um sich an der Seite des vierfachen Weltmeisters zu beweisen.

Ralf Schumacher über F1-Rookie Hadjar: "Wenn, dann nächstes Jahr"
Im zweiten Red-Bull-Cockpit tun sich seit Jahren die Fahrer äußerst schwer. Nachdem Sergio Perez seinen Platz räumen musste, hatte das Team in diesem Jahr nach nur zwei Rennen einen Tausch vorgenommen und Liam Lawson durch Yuki Tsunoda ersetzt. Am Resultat änderte dies freilich nichts: Auch der Japaner kommt im Red Bull einfach nicht zurecht und fährt nur hinterher.
# | Team | Punkte | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | McLaren | 617 | |
2 | ![]() | Ferrari | 280 | |
3 | ![]() | Mercedes AMG F1 Team | 260 | |
4 | ![]() | Red Bull Racing | 239 | |
5 | ![]() | Williams Racing | 86 |
Schumacher zufolge hätte Hadjar durchaus "den Speed" und vor allem "das Nervenkostüm", um an der Seite des Niederländers zu bestehen: "Er ist mental recht stark." Wartet der 20-Jährige allerdings und spekuliert auf eine spätere Beförderung, sei hingegen "das Risiko groß", da in der Zwischenzeit viel Entwicklungsarbeit in das neue Auto gesteckt wurde. "Deshalb muss ich meine Meinung ändern, die ich vor ein paar Wochen hatte und sagen: Wenn, dann nächstes Jahr", schloss der ehemalige Formel-1-Pilot.