Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwarzgelb zu Gast in Heidenheim

Zufall? Spannender Fakt zum BVB-Duell

Felix Nmecha und der BVB treten am Samstag in Heidenheim an
Felix Nmecha und der BVB treten am Samstag in Heidenheim an
Foto: © IMAGO/Joachim Bywaletz
13. September 2025, 07:10
sport.de
sport.de

Wenn Borussia Dortmund am Samstag (15:30 Uhr) beim 1. FC Heidenheim gastiert, wird der BVB alles daran setzen, den ersten Auswärts-Dreier der Saison einzufahren, nachdem man zum Auftakt nicht über ein 3:3 beim FC St. Pauli hinauskam. Glaubt man den Statistiken, stehen die Chancen der Schwarzgelben ziemlich gut. Außerdem sticht beim Blick auf den Spielplan ein überraschender Umstand ins Auge.

Zum insgesamt fünften Mal treffen Heidenheim und der BVB im Liga-Betrieb aufeinander, noch nie konnte der FCH gewinnen (2 Niederlagen/2 Unentschieden).

Schaut man genau auf die Ansetzungen, fällt allerdings ein überraschender Fakt auf: Sowohl 2023/24 als auch 2024/25 und nun 2025/26 stieg das Duell am 3. und 20. Spieltag. In dieser Saison misst man sich allerdings erstmals in der Hinrunde in Heidenheim.

Mit den BVB-Stars Karim Adeyemi und Emre Can befinden sich übrigens die einzigen beiden Spieler, die bereits zweimal im direkten Vergleich knipsen konnten, noch im Kader der Dortmunder. Can (Adduktorenbeschwerden) wird dem BVB aber nicht zur Verfügung stehen.

Weitere Fakten zur Partie 1. FC Heidenheim vs. BVB

  • Heidenheimer Berg- und Talfahrt: Im dritten Erstligajahr der Klubgeschichte hat Heidenheim mit 0 Punkten und 1:5 Toren den bislang schlechtesten Start erwischt. Zum Vergleich: Im Vorjahr thronte man nach zwei Spieltagen (6 Punkte/6:0 Tore) sensationell an der Spitze, 2023/24 wiederum stand man mit null Zählern (2:5 Tore) hingegen ebenfalls schlecht dar.
  • Die Borussen überzeugen 2025/26 noch nicht auf allen Ebenen, Fehlpässe unterlaufen den Schwarzgelben allerdings selten. 89 Prozent angekommene Zuspiele werden nur von Bayer Leverkusen (89,2 Prozent) knapp getoppt. Heidenheim ist mit 78,7 Prozent die Nummer 17 im Ranking.
  • Mit 93,2 Prozent erfolgreichen Zuspielen belegt Waldemar Anton zudem ligaweit Platz 1, Ramy Bensebaini mit 90,7 Prozent Platz 3.
  • Heftige Diskrepanz: Mehr Ballkontakte als Ramy Bensebaini (253) und Waldemar Anton (232) kann kein zudem Spieler verzeichnen. Alle Heidenheimer verbuchten hingegen bislang nur 1006 Ballberührungen, nur Union Berlin unterbietet das (902).
  • Den vorletzten Rang in der Teamstatistik belegt der FCH zudem beim Blick auf die Quote erfolgreicher Zweikämpfe: 43,7 Prozent. Der BVB gewinnt immerhin 50,6 Prozent seiner Duelle.
  • Heidenheim sticht hingegen bei der Laufleistung heraus, allerdings im negativen Sinn: 111,4 Kilometer bedeuten die geringste Distanz aller Bundesligisten (BVB 119,4/Rang 7).
  • Heidenheim musste auf der Zielgeraden des Sommertransferfensters hingegen noch eine deutliche Schwächung verzeichnen. Leonardo Scienza wechselt vom FCH zum FC Southampton in die zweite englische Liga. Für den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler soll Heidenheim eine Ablöse von bis zu zehn Millionen Euro kassieren.
  • Spannendster Neuzugang der Gastgeber ist übrigens ausgerechnet ein Leihspieler des BVB: Torwart Diant Ramaj. Der 23-Jährige, dessen Verpflichtung als neue Nummer eins zeitweise zum Zwist mit Torwart Kevin Müller führte, will sich an der Ostalb beweisen.

Die Highlights zur 1. Bundesliga gibt es direkt nach Abpfiff auf RTL+.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.