Die Führungsetage beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund wird um einen neuen Mitarbeiter ergänzt.
Bei Borussia Dortmund ist Simon Rödder ab sofort als "Referent Geschäftsführer Sport & Stabstelle Verhandlungsführung" tätig. Das bestätigte BVB-Geschäftsführer Lars Ricken der "Bild".
"Da im Profifußball mit enormen Beträgen agiert wird, ist es für mich ein Gebot der Verantwortung, dass wir uns auch im Bereich Verhandlungsführung kontinuierlich weiterentwickeln", erklärte der Ex-Profi und ergänzte: "Daher habe ich die Stabsstelle Verhandlungsführung geschaffen. Für deren Leitung konnten wir in Simon Rödder einen ausgewiesenen Experten gewinnen, der mich zugleich als Referent in weiteren Themen unterstützt."
Ricken führte weiter aus: "Zuvor war er bei einer auf Verhandlungen spezialisierten Managementberatung tätig und verantwortete dort den Sportsektor. Mit diesem Profil wird er uns dabei unterstützen, Prozesse im Sport noch professioneller und effizienter zu gestalten."
In seinem LinkedIn-Profil, bei dem er sich selbst als "Negotiation Consultant & Coach" bezeichnet, schreibt Rödder: "Heute bin ich stolz darauf, bei Borussia Dortmund zu arbeiten und den Geschäftsführer Sport direkt dabei zu unterstützen, die Zukunft des Vereins zu gestalten."
Neuer BVB-Mitarbeiter Rödder war bei "Höhle der Löwen" zu sehen
Beim BVB soll Rödder direkt mit Ricken und anderen BVB-Verantwortlichen zusammenarbeiten und das Führungsteam mit seiner Expertise unterstützen. Wie genau die Zusammenarbeit aussieht, ist aber nicht klar.
Rödder gilt als Spezialist für Verhandlungen. In Zusammenarbeit mit dem DFB und der DFL soll sogar schon er einen speziellen Verhandlungsworkshop für Fußball-Manager entwickelt haben.
2022 war er in der RTL-Sendung "Die Höhle der Löwen" zu sehen. Gemeinsam mit seinem Vater stellte er den "EasyMirror" vor. Ein Bauelement aus Kunststoff, das die Funktion eines Spiegels erfüllt.