Die Cincinnati Bengals sind hauchzart an einer weiteren Auftaktpleite vorbeigeschrammt. Die hochgepriesene Offense um Superstar Joe Burrow offenbarte im "Battle of Ohio" noch jede Menge Sand im Getriebe. Am Ende brauchte es tatkräftige Mithilfe der Browns, um die Partie zu gewinnen.
Bengals @ Browns: Auf einen Blick
- Die Bengals lieferten ein sehr untypisches Spiel. Man setzte, vor allem in Durchgang eins, überwiegend auf kurze Pässe und das Laufspiel. Tiefe Bälle hatten die Gäste heute kaum im Reportoire
- Kicker Andre Szmyt wurde zur tragischen Figur und entschied das Spiel mit einem verschossenen PAT und einem verpassten 38-Yard-FG zu Ungunsten seines Teams.
- Wenn auch mit etwas Glück, können die Cincinnati Bengals ihren Fluch brechen. Seit Zac Taylor 2019 das Team übernahm, standen die Bengals 1-11 in den ersten beiden Wochen. Von den letzten fünf Openern verlor man zuvor vier.
Bengals @ Browns: Der Spielbericht
Durchatmen bei den Cincinnati Bengals, die wie so oft in der Frühphase der Saison große Probleme hatten und nur mit einer großen Portion Glück und Mithilfe des Gegners mit einem Auswärtssieg aus Cleveland zurückkehren.
Dabei sah es zu Beginn gut aus. Der erste Drive der Bengals nahm jede Menge Zeit von der Uhr und wirkte sehr gut durchgeplant. Viel lief über Running Back Chase Brown, der am Ende auch den Ball in die Endzone trug.
Anschließend taten die Browns es den Bengals jedoch nach. Auch hier wurde viel auf das Laufspiel oder kurze Pässe gesetzt. Und so endete das erste Quarter noch während des ersten Drives der Browns, den sie schlussendlich ebenfalls mit einem Touchdown abschlossen.
Die Cleveland Brown hielten das Spiel weiter offen und gingen im Laufe des dritten Quarters sogar in Führung. Es folgte eine Defensiv-Schlacht, in der die Browns zunächst sogar die besseren Karten hatten, weil Superstar Myles Garrett plötzlich heiß lief und die Bengals an der eigenen Endzone festnagelte.
Joe Flacco führte das Team mit einem 16:17-Rückstand dann in Field-Goal-Range und mit etwas mehr als zwei Minuten auf der Uhr hätte Browns-Kicker Andre Szmyt dem Spiel noch eine spannende Wendung geben können. Doch Szmyt, der zuvor bereits einen Extrapunkt verpasste, versagten die Nerven.
Zwar kamen die Browns sogar noch ein weiteres Mal an den Ball, am Spielstand änderte sich aber nichts mehr.
Cincinnati Bengals (1-0) @ Cleveland Browns (0-1)
Ergebnis: 17:16 (7:0, 7:10 , 3:6, 0:0) BOXSCORE
Bengals @ Browns: Die wichtigsten Statistiken
- Die Cincinnati Bengals hatten am Ende der Partie genauso viele Runs (23) wie Pässe. Ungewöhnlich für Joe Burrow und Co.
- Myles Garrett erzielte seine Sacks 11 und 12 gegen Joe Burrow. Gegen keinen QB hat er mehr.
Der Star des Spiels: Rookie-Duo der Browns
Die Cleveland Browns sind mitten in einem großen Umbruch. Da hilft es, wenn man die richtigen Rookies findet. Und Cleveland könnte diese gefunden haben. Sowohl Running Back Dylan Sampson (12 Carries, 29 Rushing Yards, 8 Catches, 64 Receiving Yards) als auch Tight End Harold Fannin (7 Receptions, 63 Yards) machten jede Menge Freude.
Der Flop des Spiels: Andre Szmyt (Kicker, Cleveland Browns)
Es gab, gerade auf Seiten der Bengals, einige Spieler, bei denen es noch nicht rund lief. Doch am Ende bleibt bei dieser bitteren Niederlage das verschossene Field Goal von Szmyt hängen, das die Partie schlussendlich entschied.
Das Highlight des Spiels:
Jordan Battle sammelte neben 12 Tackles auch eine spektakuläre Interception. Bei einem Patzer des Gegners war der Verteidiger hellwach und packte sicher zu.