Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Roman Rees im Verfolger geschlagen

Preuß holt DM-Titel im dritten Anlauf

Neue Deutsche Meisterin im Verfolger: Biathlon-Star Preuß
Neue Deutsche Meisterin im Verfolger: Biathlon-Star Preuß
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
07. September 2025, 15:06
sport.de
sport.de

Biathlon-Star Franziska Preuß hat einen versöhnlichen Abschluss bei den Deutschen Meisterschaften gefunden: Die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison gewann am Sonntag den Titel in der Verfolgung.

Im dritten Anlauf hat Franziska Preuß bei den diesjährigen Biathlon-Meisterschaften am Arber doch noch ihren ersten Titel seit dem Gesamtweltcupsieg gewonnen. Die 31-Jährige gewann am Sonntag zum Abschluss in der Verfolgung, nachdem sie sich zuvor in Einzel und Sprint jeweils Janina Hettich-Walz hatte geschlagen geben müssen.

Die 29 Jahre alte Hettich-Walz konnte zum Abschluss der Meisterschaften aber dennoch ein Top-Ergebnis einfahren. Die nach Babypause zurückgekehrte Skijägerin wurde Zweite. Platz drei ging an Selina Kastl.

An Preuß war diesmal kein Vorbeikommen. Die Sprint-Sechste, die am Sonntag eine Podestplatzierung noch am Schießstand verschossen hatte, überragte mit vier fehlerlosen Runden. Insgesamt brauchte sie 29:20,6 Minuten, ihr Vorsprung auf Platz zwei betrug knapp 32 Sekunden.

Auch Roman Rees muss sich geschlagen geben

Wie bei den Frauen ging der Sieg bei den Männern ebenfalls nicht an den Sprint-Champion. Nach Platz eins am Samstag landete Roman Rees im Verfolger auf dem undankbaren vierten Platz. Im Einzel hatte er noch Rang zehn belegt.

Der Sieg ging stattdessen an Justus Strelow, der zuvor zweimal Bronze geholt hatte. Der Weltcup-Athlet kam mit nur einem Fehler aus, sein Vorsprung auf Lucas Fratzscher (2 Fehler) betrug 12,9 Sekunden. Philipp Nawrath (3 Fehler, 44,4 Sekunden) rundete das Podest ab.

Die Deutschen Meisterschaften sind in diesem Jahr vor allem für die noch nicht gesetzten Athletinnen und Athleten von großer Bedeutung, da sie bei gutem Abschneiden ihre Chance erhöhen, beim Weltcup-Auftakt Ende November in Östersund dabei zu sein. "Wir zählen die drei Rennen bei der Deutschen Meisterschaft zusammen und lassen sie mit 40 Prozent in die Qualifikation einfließen", erklärte Herren-Bundestrainer Tobias Reiter vorab gegenüber "chiemgau24.de" zum deutschen Auswahlverfahren. 

Newsticker

Alle News anzeigen