Das Transferfenster in den Top-Ligen ist geschlossen, woanders sind Wechsel aber weiter möglich. Bei FC Bayern, BVB und Co. richtet sich der Blick zudem schon wieder auf die zukünftige Kaderplanung. Welche heißen Gerüchte kursieren? Was sind die wichtigsten News? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- BVB-Profi wurde drei Klubs angeboten
- United-Star vor Abflug in die Türkei
+++ 07. September: BVB-Profi wurde drei Klubs angeboten +++
Wie der türkische Transfer-Reporter Ekrem Konur berichtet, wurde Borussia Dortmunds Salih Özcan inzwischen den drei Istanbuler Klubs Fenerbahce, Besiktas und Galatasaray angeboten. Zuletzt hatte "Bild" berichtet, dass der Sechser die Borussia womöglich noch verlässt. Im Gespräch war bis zuletzt eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro.
+++ 07. September: Werder-Profi vor dem Abschied? +++
Wie "Het Nieuwsblad" und "Bild" am Sonntag melden, wird Werder Bremens Mittelfeldspieler Dikeni Salifou zum belgischen Klub KV Mechelen wechseln. Eine Ablöse soll der Bundesligist offenbar nicht einstreichen.
+++ 07. September: VfB-Flirt geht nach Saudi-Arabien +++
Im Sommer soll sich unter anderem der VfB Stuttgart mit einer Verpflichtung von Valentin Atangana beschäftigt haben. Nun wechselt das 20 Jahre alte Talent aus Frankreich nach Saudi-Arabien. Bei Al Ahli unterzeichnet er einen Vertrag bis 2028.
+++ 07. September: United-Star vor Abflug in die Türkei +++
Seinen Stammplatz bei Manchester United hat André Onana bereits verloren, inzwischen hütet der türkische Nationalspieler Altay Bayindir das Tor der Red Devils. Für den vor zwei Jahren für 50 Millionen Euro von Inter verpflichteten Onana geht es nach Angaben von Transfer-Experte Fabrizio Romano derweil nun stattdessen in der Türkei weiter.
Mit SüperLig-Klub Trabzonspor sei eine mündliche Einigung über eine Leihe getroffen worden. Es sei nun am Kameruner, grünes Licht zu geben. In der Türkei sind Wechsel noch bis zum 12. September möglich.
+++ 07. September: Bundesliga-Trio wollte Mbappé +++
Kylian Mbappé zählt zu den besten Fußballern der Welt, inzwischen spielt der französische Weltmeister für Real Madrid. Doch der heute 26-Jährige hätte durchaus auch in der Bundesliga landen können, wie er nun verraten hat. Gleich drei Klubs zeigten Interesse. Mehr dazu hier.
+++ 06. September: Frankfurt gibt Smolcic ab +++
Champions-League-Starter Eintracht Frankfurt hat Verteidiger Hrvoje Smolcic erneut verliehen. Der Fußball-Bundesligist einigte sich mit dem türkischen Erstliga-Aufsteiger Kocaelispor auf ein Leihgeschäft bis Saisonende. Zudem besitzt der Klub aus Izmit eine Kaufoption für den 25-Jährigen.
Smolcic war 2022 vom HNK Rijeka zur Eintracht gewechselt und absolvierte in zwei Jahren 32 Pflichtspiele für die Hessen. Vergangene Saison spielte der Kroate ebenfalls auf Leihbasis für den Linzer ASK in der österreichischen Bundesliga. Sein Vertrag in Frankfurt läuft noch bis 2027.