Beim VfB Stuttgart hat sich Angelo Stiller in den letzten zwei Jahren zum unverzichtbaren Leistungsträger entwickelt. Eher kurz- als langfristig müssen sich die Schwaben aber wohl Gedanken um einen Ersatz machen, denn die Wechselgerüchte rund um den Nationalspieler bleiben heiß.
Der Name von Angelo Stiller tauchte in den letzten Wochen regelmäßig in den Transfer-Schlagzeilen auf. Interesse wurde unter anderem Real Madrid und Manchester United nachgesagt. Die Rede war sogar schon von einer Kontaktaufnahme und einem direkten Vorstoß, um den 24-Jährigen vom VfB loszueisen.
Transfer-Insider Fabrizio Romano stellte nun in einem Video auf seinem Youtube-Kanal klar: Das Thema wurde deutlich heißer gekocht, als es wirklich war.
Real Madrid? ManUnited? Stiller-Gerüchte stimmten nicht
Der italienische Journalist erklärte: Ein Stiller-Wechsel in diesem Sommer sei nie ein Thema gewesen. Ja, Real habe zwar über ihn nachgedacht, weiter seien die Königlichen jedoch nicht gegangen. Eine Einigung, über die zwischenzeitlich schon berichtet wurde, habe es nie gegeben. "Sie haben Stiller und Stuttgart nie ein Angebot gemacht", sagte Romano.
Gleiches gilt für Manchester United. Auch die Gerüchte um die Red Devils seien "fake" gewesen, erklärte der Transfer-Insider. "ManUnited hat in den letzten Tagen des Transferfensters nie über einen Vorstoß bei Stiller nachgedacht", so Romano.
VfB-Star bleibt auf dem Transfermarkt ein "interessantes Thema"
Gleichzeitig stellt der Transfer-Journalist aber auch klar: Schon 2026 könnte sich das Blatt wenden. "Stiller wird 2026 ein Objekt der Begierde bleiben. Ich bin mir sicher, dass Klubs aus der Premier League und La Liga sehr interessiert sein werden."
Gut für diese Klubs: Laut Romano könnten sich im Stiller-Lager auf offene Ohren stoßen. "Der Spieler ist sehr offen für einen Wechsel ins Ausland, um eine neue Erfahrung zu machen und sich in einer neuen Liga zu versuchen", deutete der Transfer-Insider an, dass der 24-jährige Nationalspieler in dieser Saison womöglich zum letzten Mal das Trikot des VfB Stuttgart tragen könnte.
"Einige Klubs planen eine Mission, ihn zu verfolgen, ihn zu scouten, um zu sehen, wie er sich in Stuttgart entwickelt. Er ist kein Spieler, den man noch scouten muss, aber vielleicht muss man prüfen, wie sein Level in den nächsten Monaten ist. Stiller wird in den nächsten Monaten sicher ein interessantes Gesprächsthema sein", prognostizierte Romano.