Zum Auftakt der deutschen Biathlon-Meisterschaften am Arber hat es eine erste kleine Überraschung gegeben. Gesamtweltcupsiegerin Franziska Preuß musste sich einer Rückkehrerin geschlagen geben.
Janina Hettich-Walz ist neue deutsche Einzel-Meisterin. Die Biathletin gewann am Freitag im verkürzten Einzel über 12,5 Kilometer vor Franziska Preuß. 27 Sekunden hatte die 29-Jährige Vorsprung auf die Zweitplatzierte, beide schossen je einen Fehler.
Für Hettich-Walz war es der erste Wettkampf nach ihrer Babypause. Im Februar hatte sie eine Tochter zur Welt gebracht. Aufgrund der Schwangerschaft verpasste Hettich-Walz die Saison 2024/25 komplett. Nach dem Einzel-Titel im Jahr 2020 und dem Sprint-Sieg ein Jahr später ist dies nun ihr bereits dritter Meistertitel.
In der Saison 2023/24 hatte die Sportsoldatin ihre bis dato erfolgreichste Saison gehabt. Im Gesamtweltcup wurde sie Zehnte, bei der WM in Nove Mesto gewann sie Silber im Einzel sowie Bronze mit der Staffel.
Rückkehrerin Voigt fährt aufs Podest
Platz drei beim Meisterschafts-Einzel ging am Freitag an eine weitere Rückkehrerin: Vanessa Voigt. Die 27-Jährige hatte die vergangene Saison aufgrund von gesundheitlichen Problemen frühzeitig abgebrochen. Am Arber blieb sie fehlerfrei am Schießstand, ihr Rückstand auf die Spitze betrug 1:43 Minuten.
Bei den Männern holte sich auf den 15 Kilometern Philipp Horn trotz vier Schießfehlern den Titel vor Lucas Fratzscher und Justus Strelow. Die Skiroller-Rennen im bayrischen Wald stehen auch im Zeichen der Trauer um die beim Bergsteigen verunglückte Ex-Athletin Laura Dahlmeier. Unter anderem gab es am Freitag im Stadion eine Schweigeminute, auf der Anzeigetafel wurde ein Highlight-Clip aus Dahlmeiers Karriere eingespielt.
Am Samstag und Sonntag (Start um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr) stehen noch der Sprint und die Verfolgung auf dem Programm, ehe zum Abschluss am Sonntag (11:00 und 13:30 Uhr) noch die Medaillen in der Verfolgung vergeben werden. Die Weltcup-Saison beginnt am 29. November in Östersund, Höhepunkt des Winters sind die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026).